Nachteil an den bisher von mir probierten Trockenshampoos war die Tatsache, dass man diese gründlich auskämmen oder frottieren muss, um keine weißen Rückstände im Haar zubehalten.
Hat man Locken ist dieser Umstand mehr als unglücklich...
Dieses Trockenshampoo ist angenehm gefärbt und hinterläßt somit keine weißen Spuren im Haar. Es erfrischt das Haar - auch mit einem leichten, unaufdringlichen Duft - mattiert fettige Ansätze und macht ein leichtes Volumen. Eine vergessene Haarwäsche gleicht es prima aus.
Nach dem Aufsprühen lässt man es kurz trocknen und verteilt es ein wenig mit den Fingern - fertig. Kamm oder Handtuch braucht es hier nicht.
Da es etwas färbt muss man beim Sprühen vorsichtig sein und schaun, dass man nicht auch den feinen Flaum am Haaransatz oder andere Härchen trifft. Mir gelingt das am besten Kopfüber, da der Sprühkopf sehr fein vernebelt und man mit ihm prima großflächig "shamponieren" kann.
Ist das Trockenshampoo getrocknet färbt nichts ab, zumindest nicht auf Kleidung (Mütze, Stirnband). Wie es sich damit auf Bettwäsche hat, kann ich allerdings nicht beurteilen, da ich es noch nie über Nacht im Haar gelassen habe. Ich verwende es nur morgens, wenn ich mir denk "Shit, hättest gestern Haare waschen müssen" und wasche es mir dann am selben Abend schon wieder aus.
Auswaschen lässt sich das Shampoo ganz normal - nur nicht wundern, natürlich ist das Wasser gefärbt ;o)
Meine Freundin benutzt dieses Shampoo übrigens auch um ihren Grauansatz zu übertünchen und sich einmal Haarefärben zu sparen - funktioniert, sieht gut aus.
Fazit: Ich brauche dieses Shampoo vielleicht alle 2 Wochen mal, komme also ewig mit der 200 ml Dose hin. Von daher stört mich der Preis von knapp 5 Euro nicht. Nachkaufen werde ich es auf jeden Fall immer wieder, solange es zu meiner Naturhaarfarbe (dunkelbraun) passt. Sobald sich die Grauen Haare dann durchsetzen muss ich mir ein anderes Trockenshampoo suchen. Bis dahin bleibt dieses hier aber mein absoluter Favorit.
3 Antworten