Alfatradiol gegen Haarausfall* von Ell-Cranell

Alfatradiol gegen Haarausfall*

Seerose
26.04.2025 02:26 Uhr
10
Bewertung
Es hilft wirklich sehr gut
Als ich vor wenigen Jahren in die bestimmten "Jahre" kam und auch noch meine Schilddrüse austickte, fielen mir die Haare täglich büschelweise aus, der Haaransatz wich zurück. Nein, mit grauen Haaren hatte ich noch kein Problem, bis heute nicht. Ich hatte zwar sehr viele glänzende glatte Haare, jedoch sehr feine, daher war es optisch nie so eine Mähnenpracht.
Welche Frau ist nicht beunruhigt und deprimiert, wenn die Haare dünner und vor allem weniger werden, man die Kopfhaut immer mehr sieht. Jedoch hatte ich eine zugewandte Hautärztin, die mir damals noch "Ell-Cranell gegen Haarausfall" verschrieb. Das konnte sie noch etwa 2 Jahre tun, dann wurde "Ell-Cranell gegen Haarausfall" zum freien Verkauf in Apotheken freigegeben und ich musste es von da an kaufen.
Die Hautärztin riet mir allerdings, dieses Mittel immer anzuwenden.
Also kaufe ich es mir seitdem - mittlerweile in meiner Internetapotheke, da ist es viel preiswerter. Zuerst immer nur die 300 ml-Flasche, die aber sperrig ist und auf Reisen wirklich unpraktisch ist, weil man den Applikator, um es vorweg zu sagen, nicht ganz dicht verschließen kann, hat man die Flasche einmal angebrochen.
Mittlerweile kann man einen 3er Pack mit je 100 ml kaufen, das ist zwar etwas teurer insgesamt, aber viel handlicher und praktischer.
Was andere an Frisör und Haarpflegemitteln und Tinkturen, für das Färben ausgeben ist auch nicht wenig. Dieses Mittel kommt dann nicht so teuer.
Zurück zur Anwendung und der Wirksamkeit von "Ell-Cranell gegen Haarausfall": In wenigen Wochen hörte der Haarausfall auf, noch bevor ich die Schilddrüse mit Radiumjod in ihre Schranken verweisen lassen konnte. Auch am Haaransatz zeigten sich wieder feine Härchen.
Bis heute habe ich keinen Haarausfall mehr gehabt, der Haaransatz weicht nur noch minimal zurück, es sind immer feine Härchen da, die nachwachsen.
Ich muss aber ganz deutlich sagen: Es ist ein Prä- oder Vorhormon für Östrogen, ein Östradiol, es wird in "Ell-Cranell gegen Haarausfall" als " Alfatradiol" genannt und mit 250 Mikrogramm pro ml Lösung gelistet. Es ist in einer alkoholisch-wässrigen Lösung, die man mit einem fest montierten Applikator jeden Abend auf die Kopfhaut aufträgt.
Wer also strikt gegen alles ist, was nur hormonähnlich ist, wird das nicht verwenden mögen. Ich habe damit kein Problem.
Nebenwirkungen habe ich keine bemerkt in all den Jahren. Da ich mir mit den langen Haaren nicht jeden Tag die Haare wasche, muss ich oft meine Kämme waschen. Auch reizt der Alkohol die Haut umittelbar nach dem Haarewaschen, so das ich auf noch nasser Kopfhaut nicht anwende für je einen Abend. Einen Fön benutze ich nicht. Man kann auch unbedenklich alle anderen Haarstylingsprodukte zusätzlich verwenden, Färben, Tönen, Öle benutzen, zum Frisör gehen etc.
Nach einer Dauerwelle würde ich der Kopfhaut erstmal eine Zeit der Erholung geben und sie nicht mit der alkoholischen Lösung zusätzlich reizen.
Es gibt natürlich einen "Waschzettel" und wer Bedenken hat, kann und sollte beim Apotheker und auch dem Arzt/Ärztin ihres Vertrauen nachfragen. Meine Doktores finden seit jeher allesamt"Ell-Cranell gegen Haarausfall" unbedenklich und raten mir, es weiterhin zu benutzen.
Ich bin sehr froh, dass ich immer noch genug Haare habe, und ich am Hinterkopf etc. noch keine ausgedünnten Stellen mit durchschimmernder Kopfhaut habe.
2 Antworten