No Drought - Trockenshampoo von LUSH

No Drought - Trockenshampoo

AmyAmy
24.04.2025 06:30 Uhr
3
9
Bewertung
Zweckentfremdung
„No Drought“ ist eigentlich ein Trockenshampoo in Puderform, welches man bei bereits leicht fettigem Haar auf diesem verteilt und nach kurzer Einwirkzeit wieder ausbürstet, um die nächste Haarwäsche ein wenig hinauszuzögern, was bis zu einem gewissen Grad der Verfettung auch ganz gut funktioniert. Auch wenn die Frisur im Laufe des Tages zusammengefallen ist, lässt sich diese mit ein wenig „No Drought“ wieder auffrischen.

Aber für diese Zwecke benutze ich „No Drought“ eher selten, vielmehr verteile ich es täglich nach der Haarwäsche (natürlich mit Wasser und Shampoo) im trockenen Haar, quasi als Vorgrundierung für die anschließenden Styling-Produkte, was sehr wirksam gegen butterweiche und im Nu durchhängende Haare ist, die Frisur wird griffiger und bekommt leichter Struktur und mehr Volumen. Selbst bei dunklen Haaren hinterlässt „No Drought“ bei sparsamer Anwendung keine sichtbaren Spuren und ist mit Sicherheit auch bei Hochsteckfrisuren höchst effektiv, damit nicht gleich alles herunterrutscht.

Positiv an „No Drought“ finde ich außerdem, dass es effektiv und trotzdem so simpel ist, da sich keine dubiosen Inhaltsstoffe darin verbergen. Es besteht praktisch nur aus Maismehl, Talkumpuder und einem frischen Duft mit Grapefruit- und Limettenöl, der im Haar allerdings nicht lange wahrnehmbar ist.

Ich weiß gar nicht, wie viele Flaschen von „No Drought“ ich trotz der sparsamen Anwendung mittlerweile verbraucht habe. Dies ist definitiv ein Produkt, auf das ich ungerne verzichten möchte, gerade auch auf Reisen. Höchstwahrscheinlich könnte auch ersatzweise jeder beliebige Körperpuder als „Haarpuder“ fungieren, aber ich bleibe jetzt bei „No Drought“!