Phloretin CF von SkinCeuticals

Phloretin CF

Blumi
28.04.2025 07:36 Uhr
10
Bewertung
Vergleichstest: neu und gekippt, Abschlussbericht nach Langzeittest
19.06.2016: ich habe drei Proben (à 4 ml) dieses Serums bekommen und teste es parallel mit mehreren anderen Produkten von SkinCeuticals. Es kostet bei uns in der Apotheke 160 Euro pro 30 ml. Wie bei einigen anderen Produkten von SkinCeuticals spielt der Name auf die Inhaltsstoffe an: Phloretin, Vitamin C und Ferulasäure. Das Serum bleibt laut Hersteller mindestens 72 Stunden in der Haut wirksam und wäscht sich angeblich nicht ab. Ich hatte im Internet gelesen, dass es gut bei Pigmentflecken hilft, v.a. in Kombination mit C E Ferulic, welches ich auch gerade teste und das genauso viel kostet. Beide haben Vitamin C in einer Form, die angeblich die einzige ist, die wirkt (Phloretin CF hat 10% und C E Ferulic hat 15%). Ich bin sehr gespannt, da ich mit Vitamin C bis jetzt noch nicht so den Erfolg hatte.

Wie man auf dem Foto sieht, ist die Flüssigkeit in einem der drei Fläschchen nicht klar, sondern bräunlich. Normalerweise ist das Serum leicht gelblich, wenn es neu ist. Wenn es sich verfärbt hat, war die Flasche schon angebrochen oder älteren Datums. Ich habe keine befriedigende Antwort gefunden, ob das die Wirksamkeit beeinträchtigt: manche sagen ja, manche sagen nein. Die hellgelbe Flüssigkeit riecht jedenfalls nach Salami oder irgendeinem anderen geräucherten Fleisch, wobei sich der Geruch mit der Zeit in Richtung Eisen entwickelt. Die bräunliche Flüssigkeit erinnert mich vom Geruch her an Baileys und Sojasoße. Nach dem Auftragen merkt man die Farbe recht deutlich auf der Haut, das Ganze hat so einen Selbstbräuner-Touch, wobei auch die Hautschüppchen (und ich meine sogar der Poreninhalt) dunkelgelb eingefärbt werden. Beim neueren Serum ist das aber nicht der Fall.

Im Internet habe ich gelesen, dass sowohl Phloretin als auch Ferulic recht schnell kippen, d.h. man sollte sie trotz des hohen Preises nicht allzu sparsam verwenden. Beim Kauf sollte man jedenfalls die Farbe der Flüssigkeit kontrollieren.

Man soll morgens 4-5 Tropfen für Gesicht, Hals und Dekolleté verwenden, wobei ich mich frage, wie das reichen soll. Es kann sein, dass aus der Proben-Pipette viel kleinere Tropfen rauskommen, aber ich kann nur sagen, dass die ganze, auf dem Foto abgebildete Pfütze (Fläschchen ist beim Fotoshooting umgekippt) gerade mal für Gesicht und den halben Hals gereicht hat. Nach dem Auftragen bleibt die Haut lange sehr klebrig. Ich muss aber dazusagen, dass ich sowohl Phloretin als auch Ferulic sehr, sehr stark überdosiere. Einerseits weil ich sie gut vertrage, andererseits weil ich ungeduldig bin und eine Wirkung sehen will, um zu entscheiden, ob ich auf eine Originalgröße sparen soll.

Zutaten (laut der amerikanischen Seite):
aqua / water / eau, dipropylene glycol, alcohol denat., ascorbic acid, butylene glycol, triethyl citrate, phloretin, ferulic acid

**Update 21.06.2016**
Ein Effekt, den ich gleich nach der ersten Anwendung (mit der frischen Version) hatte, hat sich jetzt wiederholt bestätigt, und zwar scheint das Serum wirklich tief in die Poren hineinzugehen (sieht man auch an der Einfärbung des Inhalts mit dem gekippten Serum) und sie "operabler" zu machen. Wenn die Poren "offen" sind, dann geht das ganz problemlos. Wenn sie "zu" sind oder es sich um Unterlagerungen handelt, dann entzünden sie sich bei mir, was ich aber in Kauf nehme, da sie sich auf die Art relativ leicht entfernen lassen (freut mich v.a. bei hartnäckigen Unterlagerungen). Dieser Effekt tritt bei mir schon kurz nach dem Auftragen ein. Diese "porenbefreiende" Wirkung (nicht ohne Nachhelfen, aber trotzdem) hatte ich bei meinem 1-wöchigen, sehr intensiven Test mit C E Ferulic nicht. Im Internet fragen die Leute oft, welches der beiden Seren sie sich kaufen sollen. Phloretin liegt bei mir derzeit vorne (zumal es auch explizit gegen Pigmentflecken ist), habe derzeit aber von beiden noch genug, um weiterzutesten.

P.S.: auf Kleidung / Handtüchern etc. färbt die gekippte Version sehr stark ab.

**Update 28.06.2016**
Ich habe 30 ml des Serums vor ein paar Tagen zähneknirschend gekauft (aber noch nicht aufgemacht). Was ich zu erwähnen vergessen hatte: seit ich Phloretin und Ferulic regelmäßig verwende, riecht meine Haut metallisch (der Geruch verstärkt sich, nachdem man sich das Gesicht gewaschen hat).

**Update 30.07.2018**
Im Zuge der Bereinigung meiner Vorräte habe ich gestern und vorgestern meine Phloretin-CF-Vorräte aufgebraucht: ein kleines Fläschchen, das noch ziemlich voll war, und den letzten Rest aus meiner 160-Euro-Originalgröße (schon braun). Die Vor- und Nachteile lagen gleich wieder auf der Hand bzw. im Gesicht: die Fingerkuppen der aktiveren Hand nachhaltig verschrumpelt / faltig. Im Gesicht scheint es bei mir auch auszutrocknen / die Oberflächenspannung zu verringern. Dafür war die Haut am nächsten Tag ruhig und verstopfte Poren operabler. Die Austrocknung war aber auch nicht ohne. Ok, ich habe mir ein ganzes kleines Fläschchen auf einmal ins Gesicht / aufs Dekolle / auf den Hals gekippt...

Insgesamt, nachdem ich jetzt eine ganze Originalgröße und mehrere Probefläschchen verbraucht habe, überwiegen für mich leider die Nachteile, vom Preis ganz zu schweigen. Dadurch, dass ich so viel Geld für die 30 ml ausgegeben hatte, sa ich mich gezwungen, das Zeug auch aufzubrauchen... Das hab ich jetzt wenigstens geschafft.

Nachkaufen würde ich es natürlich nicht. In der Zwischenzeit habe ich das "Blemish + Age Defense" probiert, welches eventuell weniger austrocknet. Müsste ich vielleicht nochmal probieren.
1 Antworten