Pferdemark Haarkur von Swiss O·Par

Pferdemark Haarkur

Peanut
25.04.2025 05:30 Uhr
9
10
Bewertung
Wer sowas benutzt, der frisst auch kleine Kinder
(...) werdet ihr vielleicht denken. Insbesondere die Benutzer ausschließlich veganer Kosmetik. Man kann so oder so dazu stehen-- ich esse jedenfalls keine Kinder. Und Tierschutz ist mir nicht einerlei. Aber ich bin weder vegetarisch noch vegan unterwegs und zu Pferdemark als Inhaltsstof kann ich sagen: Es ist ein Nebenprodukt der Fleischproduktion und es kommen keine Pferde des Pferdemarks wegen zu Schaden. Anders als zum Beispiel im Fall von Nerzöl, das Swiss O*Par nicht mehr verkauft (soweit ich richtig liege).

Diese Kur kaufe und benutze ich seit Teenagertagen. Wenn sie im Angebot ist (was regelmäßig der Fall ist), kaufe ich immer gleich 20 Stück von den 25-ml-Portionskissen und depotte sie in ein praktisches, verschließbares Gefäß. Das Herumhantieren mit nassen Händen mit den Einzelportionen ist mir zu blöd, ich mache das einmal und habe dann Ruhe.

Zur Wirkung: Die ist einmalig. Neben der Arganöl-Haarkur von Swiss O*Par ist das hier meine Lieblingskur. Auch wenn die Kokos-, Honig- und Cashmere-Varianten auch sehr gut sind. Diese hier aber ist am besten. Sie wirkt superleicht und hundertprozentig schwerelos, glättet und fettet überhaupt nicht, macht das Haar aber intensiv seidig und geschmeidig. Nach keiner anderen Kur sind meine Haare so locker und weich, ohne zu schnell nachzufetten. Alle Strohigkeit ist weggekurt. Wenn ich einen Alternativnamen für das Produkt finden müsste, würde ich irgendwas mit Resoftener vorschlagen.

Die Konsistenz ist sehr leicht-locker, anders als die meisten Kuren. Irgendwie wie sahniger Pudding. Deshalb muss man etwas aufpassen, dass beim Verteilen nicht zu viel daneben geht. Der Duft ist typisch Swiss O*Par: Kosmetisch-cremig mit einem Schuss Kokos.

Für mich konkurrenzlos gut, wenn auch unschick. Werde die Kur so lange kaufen, so lange es sie gibt. Wenn tierische Nebenprodukte in Kosmetik irgendwann vielleicht wegreguliert werden, dann werde ich bunkern.
5 Antworten