Ich habe mir die Camouflage in erster Linie für die Augenringe gekauft, da ich von allen Alverde-Concealern bei diesem Produkt die höchste Deckkraft vermutete und ich den Naturkosmetika allgemein in dieser Disziplin nicht so viel zutraue. Also dachte ich, viel hilft viel. Nix da. Hätte ich mir mal lieber den Cream-to-Powder-Concealer oder den neuen Abdeckstift mit diesem komischen Schwämmchen obendrauf mitgenommen ... hätte auch nicht schlimmer kommen können.
An der Konsistenz liegt es nicht - die ist angenehm cremig, leicht pastig, lässt sich aber sehr gut aufnehmen und auch verteilen, da sie bei Kontakt mit Wärme etwas flüssiger wird. Man sollte allerdings beim Auftragen nicht bummeln, aber das hat man ja des Öfteren bei Naturkosmetik-Produkten. Der Geruch ist auch in Ordnung - man kann ihn nur wahrnehmen, wenn man mit der Nase ganz nah an das Döschen geht. Die Inhaltsstoffe sind natürlich pflegend und gesund. So weit, so gut.
Probiert man ihn aus bzw. in den ersten Minuten nach dem Auftrag sieht alles auch noch wirklich gut aus. Ich habe schon innerlich jubiliert. Aber leider veränderte sich das Finish innerhalb von kurzer Zeit auf ziemlich gruselige Art und Weise. Die Farbe (ich habe 01 Sand) entwickelte einen äußerst unschönen und leicht schmuddeligen Graustich, mit dem ich richtig krank aussah. Und die vormals als gut wahrgenommene Deckkraft war ebenfalls deutlich in sich zusammen gefallen.
Abgepudert hatte ich, daran kann es also nicht liegen. Käme evtl. noch die falsche Farbauswahl in Frage - vielleicht hätte ich mich lieber für 02 Beige entscheiden sollen ...? Nach dieser unguten Erfahrung werde ich aber wohl keinen zweiten Versuch mit diesem Produkt starten. Hier zieht noch nicht mal mehr der Naturkosmetik-Bonus, der mich normalerweise einiges an Schwächen tolerieren lässt. Sowas geht aber gar nicht. Da seh ich ja ohne besser aus. Die Suche geht also weiter ...
2 Antworten