Natur-Badeschwamm von ebelin

Natur-Badeschwamm

Peanut
25.04.2025 07:38 Uhr
4
9
Bewertung
Für den Preis sehr anständig
Naturschwämme sind für Schwamm-Fans ein Muss, nichts gleicht der Haptik dieses Naturprodukts: Wenn nass, schön weich und hautfreundlich. Schön ist auch der feine Salzduft, der auch nach unzähligen Duschen und Bädern noch erschnupperbar ist. Ich zumindest mag das. Ein weiteres Plus: Im Gegensatz zu synthetischen Schwämmen verkeimen ihre Vorbilder aus der Natur nicht so schnell.

Auch der Schwamm von Ebelin hat diese guten Eigenschaften. Klar: Im Groben sind alle Naturschwämme gleich. Im Detail gibt es aber große Qualitätsunterschiede. Größere, formschöne, feinporige Exemplare können da locker 40€ und noch viel mehr kosten. Wenn man will, kann man sogar >100€ ausgeben, je nach Herkunft und Güteklasse.

Mit 9,90€ ist der Ebelin-Schwamm in der Low-Budget-Kategorie angesiedelt. Dafür aber ist er qualitativ sehr okay. Die Poren sind relativ gleichmäßig und die Farbe ist recht schön, auch die Größe ist für den Preis sehr anständig. Insgesamt gibt es für das Geld woanders nicht ganz so nette Exemplare, soweit ich sehen konnte.

Meiner ist leider nicht mehr so schön und ich werde mir wohl bald einen neuen Spongebob besorgen müssen. Ich habe auf die falschen Pflegetipps gehört und den Schwamm mit Essigwasser gereinigt. Das entkalkt zwar, beschädigt aber die Struktur (eigentlich klar: Schwämme bestehen aus dem Hornskelett der Tierschwämme). Man sollte eher Salzwasser nehmen.

Nun ja, klug ist man immer nach dem Schaden. Um einen Neukauf komme ich jedenfalls nicht herum. Ob ich wieder den von Ebelin kaufen werde, weiß ich noch nicht. Wird davon abhängen, ob ein anderer Drogerie-Schwamm das Preis-Leistungs-Verhältnis toppen kann. Da bin ich mal gespannt!
4 Antworten