Ich habe im Leben noch nie nie nie Nagelpilz gehabt. Punkt.
Letztes Jahr kaufte ich mir den TEUREN Unterlack von Herrn Dior, und habe diverse Drüber-Lacke ebenso diverser Firmen getragen, immer mit diesem Unterlack. Der gut, ist, die Nägel vor Gelbstich schützt.
Nach ca. 5-6 Wochen des Nägel-Lackierens lösten sich die Nägel vom Bett, schmerzlos erst. Von oben nach unten. D.h. von der oberen Kante an.
Ich wäre nie auf "Pilz" gekommen, wähnte meine Schilddrüse wieder mal bockig, oder das Wetter mies - oder zuviel Putzen

-- es wurde immmer döller.
Also auf Nagellack verzichten und hoffen, dass es rauswächst. Dem war aber nicht so.
Bis mich eine Apothekerin ansprach, ganz nett und höflich, und mich mit der Nase drauf stiess, dass DAS ein Nagelpilz sein könnte. Auch wenn die Nägel nicht verformt oder gelb etc waren.
Ich habe mir einen Anti-Pilz-Stift gekauft, und nach 4 Wochen war alles wieder, wie es sich gehört. Schöne, kurze Nägel ( so was wie Ingepetra schaffe ich im Lleeeeeeben nie !) die da angewachsen waren, wo sie das auch sollten.
Jetzt "traue" ich mich einfach nicht mehr, meine Nägel zu lackieren. Seufz...
Was mach' ich bloss ?
Lag das am Unterlack? An der langen Zeit des "nur" lackierte-Nägel-tragens ?
Was meint Ihr ??