Benutze ich momentan täglich, auch im Gesicht. Wenn man einen Kratzer oder einen Pickel hat, brenn es kurz leicht, sonst ist es verträglich.
Es ist vielleicht nicht die allerbeste Make-Up-Unterlage, aber es funktioniert trotzdem. Natürlich glänze ich etwas schneller als normal, aber das kann halt auch genauso am derzeitigen Wetter liegen - Hitze, Sonnencreme, Hautglanz... Henne oder Ei...
Der Duft ist irgendwie... Wie Sellerie? Daran muss ich jedenfalls denken, wenn ich mir dieses Produkt im Gesicht auftrage.
Sonst nix zu meckern :)
Caassinas Kosmetik-Kommentare
Für frische Stirnfransen
Als Fan von Blotting und ggf. auch Blushing Paper bin ich in der Grabbelkiste bei Rossmann auf dieses kleine Etui in
Helltürkis aufmerksam geworden.
Es verspricht, fettende Ansätze wieder frisch zu kriegen, analog zu den Hautfett absorbierenden Papierchen für das Gesicht.
Die Vorteile von solchen Papierchen (für unterwegs im Alltag, aber auch für Flugreisen, Campingtrips, Festivals, und eben jede Gelegenheit, bei der man die Haare eigentlich waschen müsste, aber nicht so die Möglichkeit hat) liegen auf der Hand: sie sind leicht, platzsparend, können mit ins Flugzeug genommen werden, und verkürzen benötigte Zeit für die Pflege-Routine.
Wie die Gesichtsblättchen, die Fett abnehmen, aber keinen zusätzlichen Puder aufs Gesicht Geben, der sich in den Fältchen und Poren absetzen könnte, nehmen auch die für die Ansätze nur das Fett aus den Haaren auf. Es gibt keinerlei weiße Spuren oder komische Ablagerungen im Haar. Die Strähnen werden eben nur aufgefrischt. Bürsten soll man das Haar nach Verwendung aber doch. Einen Volumeneffekt gibt es nicht.
Für mich persönlich ist die Wirkung nicht deutlich genug.
Allerdings sieht man es bei Locken möglicherweise auch nicht so. Und bürsten tu ich mein Haar sowieso nicht im trockenen Zustand, auch bei der Benutzung von Trockenshampoos nicht. Vielleicht liegt es also auch daran.
Ich könnte mir die Papers als ideales Tool vorstellen, um zB nur den Pony aufzufrischen, wenn das restliche Haar noch top aussieht.
Helltürkis aufmerksam geworden.
Es verspricht, fettende Ansätze wieder frisch zu kriegen, analog zu den Hautfett absorbierenden Papierchen für das Gesicht.
Die Vorteile von solchen Papierchen (für unterwegs im Alltag, aber auch für Flugreisen, Campingtrips, Festivals, und eben jede Gelegenheit, bei der man die Haare eigentlich waschen müsste, aber nicht so die Möglichkeit hat) liegen auf der Hand: sie sind leicht, platzsparend, können mit ins Flugzeug genommen werden, und verkürzen benötigte Zeit für die Pflege-Routine.
Wie die Gesichtsblättchen, die Fett abnehmen, aber keinen zusätzlichen Puder aufs Gesicht Geben, der sich in den Fältchen und Poren absetzen könnte, nehmen auch die für die Ansätze nur das Fett aus den Haaren auf. Es gibt keinerlei weiße Spuren oder komische Ablagerungen im Haar. Die Strähnen werden eben nur aufgefrischt. Bürsten soll man das Haar nach Verwendung aber doch. Einen Volumeneffekt gibt es nicht.
Für mich persönlich ist die Wirkung nicht deutlich genug.
Allerdings sieht man es bei Locken möglicherweise auch nicht so. Und bürsten tu ich mein Haar sowieso nicht im trockenen Zustand, auch bei der Benutzung von Trockenshampoos nicht. Vielleicht liegt es also auch daran.
Ich könnte mir die Papers als ideales Tool vorstellen, um zB nur den Pony aufzufrischen, wenn das restliche Haar noch top aussieht.
2 Antworten
Stacheln wie ein Kaktus...
... macht dieses Haarspray Gott sei Dank nicht. Ich war noch nie ein großer Fan von Balea-Stylingprodukten, aber am wenigsten von den Haarsprays. Wie ein dummes Schaf probiere ich es aber immer mal wieder. Und hier hat mich die niedliche Verpackung in Mint (meiner Lieblingsfarbe) und Rosa mit kleinen Comic-Kakteen darauf gecatcht.
Den Brückenschlag zum Design versucht das Marketing, indem es "Duft nach Kaktusblüte" verspricht. Da Blüten ja immerhin die primären Geschlechtsorgane der Pflanzenwelt und somit für das Bestehen der Spezies maßgeblich sind, hoffe ich für die Kakteen, dass deren Blüten nicht so riechen, wie dieses Spray. Für meine Nase stinkt es erbärmlich nach Chemie und ist sonst weitgehend duftfrei. Zum Glück verfliegt das auch. Ich benutze ohnehin Haarparfum oder sprühe das normale Parfum ins Haar.
Performance-technisch ist das Spray aber wirklich gut, gemessen am geringen Preis erst recht! Es gibt Volumen und Halt, die Haare verkleben nicht oder werden hart, es trocknet nicht aus und es bleiben keine Rückstände. Auch werden die Haare nicht strähnig, ein Problem, welches ich sehr häufig bei Balea habe.
Rundum wohlfühlen (wenn man beim Aufsprühen "wegriecht")!
Tolles Produkt in schöner Verpackung, wird nachgekauft.
Den Brückenschlag zum Design versucht das Marketing, indem es "Duft nach Kaktusblüte" verspricht. Da Blüten ja immerhin die primären Geschlechtsorgane der Pflanzenwelt und somit für das Bestehen der Spezies maßgeblich sind, hoffe ich für die Kakteen, dass deren Blüten nicht so riechen, wie dieses Spray. Für meine Nase stinkt es erbärmlich nach Chemie und ist sonst weitgehend duftfrei. Zum Glück verfliegt das auch. Ich benutze ohnehin Haarparfum oder sprühe das normale Parfum ins Haar.
Performance-technisch ist das Spray aber wirklich gut, gemessen am geringen Preis erst recht! Es gibt Volumen und Halt, die Haare verkleben nicht oder werden hart, es trocknet nicht aus und es bleiben keine Rückstände. Auch werden die Haare nicht strähnig, ein Problem, welches ich sehr häufig bei Balea habe.
Rundum wohlfühlen (wenn man beim Aufsprühen "wegriecht")!
Tolles Produkt in schöner Verpackung, wird nachgekauft.
1 Antwort
Säure-Peeling für Einsteiger und Sichergeher
Ich habe mir dieses Peeling/Serum als allererstes gekauft, noch vor dem Niacinamide+Zinc und for dem stärker konzentrierten AHA/BHA-Peeling.
Ich habe ölige und grobporige Haut, für die Salicylsäure idR empfohlen wird, doch leider wirkt sie bei mir nicht so sehr gut. Dennoch wollte ich es nich mal mit TO probieren, ist ja immerhin eine Marke mit tollen Produkten, und der Preis geht voll in Ordnung.
Um es vorwegzunehmen, noch einmal würde rdeich dieses Serum nicht kaufen - nicht weil es schlecht wäre, sondern weil die anderen Produkte von TO bzw. andere Säuren bei mir einfach viel besser wirken.
Dennoch ist es nicht schlecht. Wir alle kennen es: man zat einen Mitesser, denkt sich, ach, den mach ich kurz weg beim abendlichen Abschminken... Und dann drückt man etwas zu viel, due Haut ist gerötet und greizt, und am nächsten Morgen ist es eine dicke Entzündung geworden.
Hier schafft das Salicylic Acid von TO gute Abhilfe - über nacht wird die Haut im wahrsten Sonne des Wortes wieder klar gemacht, Rötungen gemildert und die Poren verfeinert. Auch Mitesser lassen sich mit der Zeit tatsächlich besser entfernen und Unterlagerungen eandern ans Tageslicht. Auch wohlwollend bemerke ich, dass meine Haut insgesamt weniger nachfettet über den Tag.
Das Serum lässt sich flott verteilen, klebt nicht mehr nach dem Einziehen und als Nachtpflege aufgetragen beschert es beim Erwachen glatte, babyweiche Haut.
Es riecht ganz leicht chemisch-säuerlich.
Sonnencreme ist natürlich Pflicht bei Verwendung, mindestens LSF 30!
Icu bemerke bei meiner Rhinozeros-Haut auch keine Reizungen o.ä. Lediglich nach der ersten Anwendung spürte ich ein leichtes Brennen, eher ein Prickeln.
Also, zu empfehlen, verblasst aber neben der Konkurrenz aus eigenem Hause. Für empfindliche unreine bzw. ölige Haut bestimmt gut geeignet.
Ich habe ölige und grobporige Haut, für die Salicylsäure idR empfohlen wird, doch leider wirkt sie bei mir nicht so sehr gut. Dennoch wollte ich es nich mal mit TO probieren, ist ja immerhin eine Marke mit tollen Produkten, und der Preis geht voll in Ordnung.
Um es vorwegzunehmen, noch einmal würde rdeich dieses Serum nicht kaufen - nicht weil es schlecht wäre, sondern weil die anderen Produkte von TO bzw. andere Säuren bei mir einfach viel besser wirken.
Dennoch ist es nicht schlecht. Wir alle kennen es: man zat einen Mitesser, denkt sich, ach, den mach ich kurz weg beim abendlichen Abschminken... Und dann drückt man etwas zu viel, due Haut ist gerötet und greizt, und am nächsten Morgen ist es eine dicke Entzündung geworden.
Hier schafft das Salicylic Acid von TO gute Abhilfe - über nacht wird die Haut im wahrsten Sonne des Wortes wieder klar gemacht, Rötungen gemildert und die Poren verfeinert. Auch Mitesser lassen sich mit der Zeit tatsächlich besser entfernen und Unterlagerungen eandern ans Tageslicht. Auch wohlwollend bemerke ich, dass meine Haut insgesamt weniger nachfettet über den Tag.
Das Serum lässt sich flott verteilen, klebt nicht mehr nach dem Einziehen und als Nachtpflege aufgetragen beschert es beim Erwachen glatte, babyweiche Haut.
Es riecht ganz leicht chemisch-säuerlich.
Sonnencreme ist natürlich Pflicht bei Verwendung, mindestens LSF 30!
Icu bemerke bei meiner Rhinozeros-Haut auch keine Reizungen o.ä. Lediglich nach der ersten Anwendung spürte ich ein leichtes Brennen, eher ein Prickeln.
Also, zu empfehlen, verblasst aber neben der Konkurrenz aus eigenem Hause. Für empfindliche unreine bzw. ölige Haut bestimmt gut geeignet.
Gutes, viel zu teures Produkt.
Ich kaufte mir für einen Gutschein im vergangenen Jahr ein reduziertes Geschenkset von YSL, enthalten waren ein schickes Make Up-Täschchen, ein Mascara in Fullsize, eine Miniatur von Mon Paris EdP und dieser Lipbalm. Für insgesamt knapp 50€ ein Schnapp.
Solo hätte ich den Lippenstift nicht gekauft. Er gibt leichte, glossige Farbe, und er pflegt gut, ohne zu kleben. Aber das tun eben auch viele günstige Produkte von Labello, eos oder Catrice. 30+ € dafür zu veranschlagen ist ungerechtfertigt.
Also für knapp 15€ (verrechnet mit den anderen Produkten im Set) kann man das mal machen, und ich verwende ihn gern im Alltag - so hätte ich ihn nicht gekauft, und den sheeren Lipbalm von zB Guerlain/ La Petite Robe Noire finde ich, auch von der Farbabgabe in dem Segment deutlich besser, auch besser duftend.
Solo hätte ich den Lippenstift nicht gekauft. Er gibt leichte, glossige Farbe, und er pflegt gut, ohne zu kleben. Aber das tun eben auch viele günstige Produkte von Labello, eos oder Catrice. 30+ € dafür zu veranschlagen ist ungerechtfertigt.
Also für knapp 15€ (verrechnet mit den anderen Produkten im Set) kann man das mal machen, und ich verwende ihn gern im Alltag - so hätte ich ihn nicht gekauft, und den sheeren Lipbalm von zB Guerlain/ La Petite Robe Noire finde ich, auch von der Farbabgabe in dem Segment deutlich besser, auch besser duftend.