CaassinaCaassinas Kosmetik-Kommentare

116 - 120 von 347
Caassina vor 6 Jahren 2
5
Bewertung

Schnucklige Stinker
Isana bringt so etwa alles halbe Jahr ein limitiertes 3er-Set Körperpflege raus. Erst gab es Duschschaum, Bodypudding und dann irgendwann auch Trockenshampoo. Meist sind es kleine Reisegrößen, die sich auch super als kleines Geschenk eignen, dazu sind sie auch noch verspielt und putzig aufgemacht.
Meinen Habenwill-Reflex haben bis jetzt bis auf die Handcremes alle dieser Sets gereizt. Gekauft habe ich aber nur dieses mit den Trockenshampoos, da ich dieses Produkt auch zur Zeit wirklich aufbrauche (benutze es häufig und regelmäßig).

Im.Set sind drei Sorten: Coconut Dream, Fruity Waves und Fairy Rose. Die ersten beiden habe ich jetzt aufgebraucht. Von der Wirkung her habe ich im Vergleich mit den regulären TS von Isana nichts hinzuzufügen: funktioniert, weißelt ganz bisschen, nicht so gut wie Batiste, insgesamt aber kein Reinfall, kann man guten Gewissens zum kleinen Preis mitnehmen. Leider ist es nicht sehr ergiebig

Aaaaaber, das große Aber: die "Düfte" gehen gar nicht. Wenn diese ähem, Kompositionen beispielhaft für die anderen Sets mit Handcreme, Body-Creme usw. stehen, dann wird es definitiv beim Test dieses Sets bleiben.

Coconut Dream riecht ganz fies nach verbranntem Karamell und Vanille, Kokos nur wenig. Ganz furchtbar.
Fruity Waves riecht sehr künstlich, süß deo-fruchtig mit einem kräftigen Schuss Talkum. Auch nicht gerade angenehm.
Nummer drei (Fairy Rose) hab ich noch nicht getestet, aber ich erwarte da jetzt auch keine Offenbarung mehr. Aufbrauchen werde ich das auch noch, aber eben wie ein Verbrauchsgut, nicht wie ein Kosmetikprodukt, das Freude macht.

Man bekommt 3 x 100 ml für 4,99€.
Ein tolles Geschenk für verhasste Cousinen oder Kolleginnen, wenn man schon was schenken muss.

Update Januar 2019:

Am Montag hab ich bei Rossmann Trockenshampoo-LEs in Fullsize gesehen, die ebenfalls nach Kokos, Beeren oder Rose duften sollen. Ich vermute dahinter die gleichen Produkte, das Design und die Bezeichnungen der Sorten sind allerdings anders. Ich wurde ausreichend abgeschreckt, also werde ich die wohl nicht kaufen ;-)

Caassina vor 6 Jahren
6
Bewertung

Pampel-Mousse
Gekauft habe ich den Duschschaum bereits vor einem Jahr, aufgrund von Überbelegung in der Dusche kam er erst jetzt zum Einsatz.

Den Duft würde ich als fruchtig-säuerlich-herb bezeichnen. Er soll nach Granatapfel duften - ich habe den als Kind zwar gern und oft gegessen, habe allerdings keinen "Duftgeschmack" dazu aus der Erinnerung parat. Jedenfalls ist es mir nicht zu süß, was angenehm ist. Eher frisch und unaufdringlich. Nervt mich des morgens nicht und abends ist das Erfrischende auch angenehm.

Die Konsistenz ist, verglichen mit Duschschäumen von Kneipp und Douglas, etwas weniger sahnig und kompakt. Der Schaum hat Standfestigkeit und ist auch dicht, aber kommt mir halt nicht so üppig und cremig vor.

Jetzt bei ersten Minusgraden spannt meine Haut schon nach der Dusche mit dem Schäumchen... da ist eine Lotion hinterher Pflicht.

Insgesamt kein Nachkaufkandidat, aber schön mal getestet zu haben :)

Caassina vor 6 Jahren
6
Bewertung

Gummibärchensaft
Dieses Mizellenwasser schlummerte ein Weilchen in meiner Gesichtspflege-Schublade und kam zum Einsatz, nachdem ich vor kurzem mein Weleda-Gesichtswasser aufgebraucht hatte. Ich habe es aus einem Wichtelpaket, wofür ich mich hier nochmal bedanken mag :)
Die leicht opake Flasche mit Kippspender finde ich hübsch und praktisch, wie auch das Verpackungsdesign. Leider ist der Verschluss nicht auslaufsicher, und beim Schließen der Flasche suppt immer ein kleiner Tropfen raus. Eigentlich kein Drama, aber ich bin bei Rändern auf meiner Glas-Ablagefläche im Bad sehr pingelig ...
Da es Alkohol enthält und auf der Flasche auch von der Anwendung im Augenbereich abgeraten wird, benutze ich es eher als normalen Toner und nicht zum Abschminken. Daher hat es für mich in der Konzeption irgendwie das Ziel verfehlt. Ein Mizellenwasser, das sich so nennt, aber nicht im Augenbereich verwendbar ist und ein weiteres Produkt ersetzt, ist für mich irgendwie nur ein Marketing-Trick.
WENN ich mich doch mal nur damit abschminke, ist es schon ganz ordentlich, zwei Pads brauche ich aber schon, üppig getränkt. Ich fühle mich allerdings nicht richtig wohl, nicht ganz "sauber" halt. Es schäumt nicht, aber ein leicht klebriges Gefühl bleibt auf Haut zurück. Wenn ich danach eine Creme nehme, macht das allerdings nichts.
Die Verträglichkeit ist für mich okay. Die Haut ist ein ganz wenig trocken nach der Verwendung, das Weleda-GW fand ich da angenehmer. Es kann aber auch an den jetzt gesunkenen Temperaturen liegen, dass meine Haut generell trockener ist. Dass sich das Hautbild merklich verbessert, kann ich nicht beobachten. Bei meiner zu Unterlagerungen neigenden Haut setze ich dabei aber sowieso eher auf Säure- und mechanische Peelings. Als Toner ist dieses Produkt so gut wie jedes andere.
Der Duft ist nicht so mein Ding gewesen: riecht 1:1 wie die hellen Gummibärchen. Wer das mag, der sollte die Beauty & Fruity-Serie mal testen. Das Mizellenwasser ist jedoch nicht mehr im Verkauf. Kein Verlust, ich hätte es wohl nicht nachgekauft, weil es bessere vergleichbare Produkte gibt.

Caassina vor 6 Jahren 1
8
Bewertung

Besser als gar kein Peeling
Ich konnte zum Glück ein 50ml-Fläschchen im Verkauf finden. Der Skin Manager ist zwar mit um die neun Schleifen nicht sooo teuer, aber die Reviews sind doch eher gemischt, wodurch meine Abenteuerlust in Bezug auf dieses Produkt gedämpft war. Probieren wollte ich es trotzdem. Es ist ziemlich ergiebig, die 50ml haben mir über zwei Monate gereicht. Es riecht frisch, irgendwie apfelig und zitrisch.
Ich spüre auf der Haut kaum ein Prickeln o.ä., allerdings bemerke ich bei allabendlicher Anwendung schon, wie sich Mitesser und Komedone besser entfernen lassen. Meine Poren werden nicht wirklich verfeinert, aber ein leichter Effekt ist besser als keiner.
Bei mir gab es keine Unverträglichkeiten.

Ich bin ja ein großer Fan von keratolytischen Produkten, allerdings finde ich die Wirkung hier doch zu leicht, als das ich das Produkt nachkaufen würde. Meine Haut braucht einfach härteren Stoff ^^

Für Einsteiger sicher eine gute Sache.
3 Antworten

Caassina vor 6 Jahren 2
6
Bewertung

Das schwächste.
Dieses TS von Balea ist mMn viel schwächer als die Variante von Isana, dem Rossmann-Pendant (das für sich genommen schon nicht so pralle war).
Volumen ist ok, allerdings sind die Haare nach Verwendung zwar leicht „entölt“, aber irgendwie nicht locker und fluffig sondern steif und pudrig. Das konnte Isana irgendwie besser.

Hier fällt mir zudem negativ auf, dass das Puder oder Spray eine fühlbare Schicht hinterlässt. Das behagt mir gar nicht, wenn man die Haare hochgesteckt o.ä. hat, hat man eine richtige Schicht auf den Fingern, die man abrubbeln kann. Sehr fies.

Ansobsten ist das Produkt auch nicht sehr ergiebig. Duft ist neutral.
Laut HP von DM nicht mehr im Verkauf - kein großer Verlust, finde ich.
Irgendwie werde ich mit Haar-Produkten von Balea bicht so recht warm.

116 - 120 von 347