Dieses Jelly habe ich tatsächlich mal eingefroren und dann wiederentdeckt. Hab es vor Jahren mal in der Weihnachtszeit erworben, es ist auch ein Lush-Weihnachts-Special. Völlig einwandfrei, da in Kryostase aufbewahrt, kam es nun vor zwei Monaten erstmals zum Einsatz und wird gern genutzt.
Laut Lush ist das Jelly nach einem Weihnachtscocktail mit Vodka benannt. Tatsächlich riecht es auch deutlich schnapsig, durch Zimtöl und Grapefruit gleichzeitig aber auch würzig und frisch. Der intensive Duft ist sehr speziell und hat mir auf den ersten Schnüffler nicht so gefallen, sagt mir aber mehr und mehr zu, seit der Wabbelelf in meiner Dusche wohnt.
Er hält auf der Haut auch noch ein Weilchen an und ist jetzt im Sommer, herbfrisch wie er daherkommt, eine schöne Abwechslung.
Ich rubble das smaragdgrüne Jelly über meinen Pouf und schäume mich damit ein. Generell potenziert ein Pouf die Schaumentwicklung eines jeden Duschgels, das funktioniert auch hier. Zudem wird die Haut leicht gepeelt.
Das zurückbleibende Hautgefühl ist erfrischt, weich und nicht spannend.
Dann noch die tolle grüne Farbe... hachja, ich gebs zu, gekauft hatte ich es ursprünglich deswegen ^^ mit Grün kriegt man mich halt ...
Caassinas Kosmetik-Kommentare
Solides Rasiergel, hübsch verpackt
Dieses Rasiergel nutze ich momentan und bin ganz zufrieden damit. Es schäumt dicht und sahnig auf, man braucht nicht viel, und ich vertrage es gut.
Meines Wissens bekommt man es noch bei Rossmann.
Die frühlingshafte apfelgrüne Farbe des Gels ist was fürs Auge, besonders für meins, denn ich liebe Grün in allen Formen. Auch die Verpackung punktet mit Apfelblüten und frisch-grünen Details.
Der Duft ist nicht so gelungen, finde ich. Ich habe so einen Allzweckreiniger mit Apfelduft, der ähnlich riecht. Aber es ist wenigstens nicht qietschsüß und haribo-esk.
Ansonsten ein gutes und preisgünstiges Produkt.
Meines Wissens bekommt man es noch bei Rossmann.
Die frühlingshafte apfelgrüne Farbe des Gels ist was fürs Auge, besonders für meins, denn ich liebe Grün in allen Formen. Auch die Verpackung punktet mit Apfelblüten und frisch-grünen Details.
Der Duft ist nicht so gelungen, finde ich. Ich habe so einen Allzweckreiniger mit Apfelduft, der ähnlich riecht. Aber es ist wenigstens nicht qietschsüß und haribo-esk.
Ansonsten ein gutes und preisgünstiges Produkt.
Super NK-Pflege
Ich habe, bis auf erfreuliche Ausnahmen, mit NK-Kuren und Conditionern nicht viele gute Erfahrungen machen können. Die Feuchtigkeits-Serie von Alterra ist zB einer dieser Lichtblicke.
Diese Kur hier habe ich ohne die zugehörigePflegeserie getestet, sie schneidet allerdings auch ziemlich gut ab. Auch in Kombination mit KK-Pflege, mit oder ohne Silikone.
Die Haare sind natürlich nicht so ultraweich und geglättet wie man es von vielen sehr guten Kuren aus den Bereichen der Salonpflege oder auch der Drogerie kennt, aber das sollte klar sein. Ich habe momentan auch sehr strapazierte Haarspitzen, und richtig gesund aussehen lässt die nur meine Kur von Redken oder eine Handvoll Kokosöl über Nacht einwirken lassen.
Aber: die Kur verbleibt nicht in einem stumpf-klebrigen Schmierfilm auf den Haaren, der sowohl sicht- als auch fühlbar ist, wie ich es von der Mandel-Serie von Alverde kenne, sie fühlen sich schon beim Ausspülen weich bzw. geglättet an, und die Haare sind glänzend und nicht beschwert. Das Haargefühl ist haptisch top und - für mich - ungewohnt leicht und locker für Intensivpflege aus dem naturkosmetischen Bereich.
Abgesehen von ganz leichtem Frizz, der den fehlenden Silikonen und dem feuchtwarmen Wetter geschuldet ist, finde ich, dass sich diese Kur mit vielen KK-Produkten aus demselben Segment (mittlere bis höhere Drogerie-Preisklasse) mehr als messen kann. Die meisten Kuren von L'Oréal schlägt sie mMn um Längen. Der etwas höhere Preis ist bei den guten Inhaltsstoffen da auch zu verschmerzen. Ich brauche dafür sehr wenig: ein halbes Sachet pro Anwendung, und das max. 1x wöchentlich, da relativiert sich der Preis. Bei gesünderem Ausgangsmaterial ist sie vermutlich noch ergiebiger.
Ärgerlich ist lediglich, dass sie doch Palmöl enthält. Laut Hersteller ist sie auch vegan.
Sie duftet angenehm nussig, aber nicht gourmand-nussig sonder pflegecreme-nussig. Also auch für Marzipan-Hasser geeignet.
Für feines Haar ist sie dennoch wohl nichts, da beschwert sie ggf. doch zu sehr.
Aber lockige, kräftige, trockene und/oder strapazierte Mähnen seien auf diese Kur verwiesen, ein Test lohnt!
Diese Kur hier habe ich ohne die zugehörigePflegeserie getestet, sie schneidet allerdings auch ziemlich gut ab. Auch in Kombination mit KK-Pflege, mit oder ohne Silikone.
Die Haare sind natürlich nicht so ultraweich und geglättet wie man es von vielen sehr guten Kuren aus den Bereichen der Salonpflege oder auch der Drogerie kennt, aber das sollte klar sein. Ich habe momentan auch sehr strapazierte Haarspitzen, und richtig gesund aussehen lässt die nur meine Kur von Redken oder eine Handvoll Kokosöl über Nacht einwirken lassen.
Aber: die Kur verbleibt nicht in einem stumpf-klebrigen Schmierfilm auf den Haaren, der sowohl sicht- als auch fühlbar ist, wie ich es von der Mandel-Serie von Alverde kenne, sie fühlen sich schon beim Ausspülen weich bzw. geglättet an, und die Haare sind glänzend und nicht beschwert. Das Haargefühl ist haptisch top und - für mich - ungewohnt leicht und locker für Intensivpflege aus dem naturkosmetischen Bereich.
Abgesehen von ganz leichtem Frizz, der den fehlenden Silikonen und dem feuchtwarmen Wetter geschuldet ist, finde ich, dass sich diese Kur mit vielen KK-Produkten aus demselben Segment (mittlere bis höhere Drogerie-Preisklasse) mehr als messen kann. Die meisten Kuren von L'Oréal schlägt sie mMn um Längen. Der etwas höhere Preis ist bei den guten Inhaltsstoffen da auch zu verschmerzen. Ich brauche dafür sehr wenig: ein halbes Sachet pro Anwendung, und das max. 1x wöchentlich, da relativiert sich der Preis. Bei gesünderem Ausgangsmaterial ist sie vermutlich noch ergiebiger.
Ärgerlich ist lediglich, dass sie doch Palmöl enthält. Laut Hersteller ist sie auch vegan.
Sie duftet angenehm nussig, aber nicht gourmand-nussig sonder pflegecreme-nussig. Also auch für Marzipan-Hasser geeignet.
Für feines Haar ist sie dennoch wohl nichts, da beschwert sie ggf. doch zu sehr.
Aber lockige, kräftige, trockene und/oder strapazierte Mähnen seien auf diese Kur verwiesen, ein Test lohnt!
Erquickliche Abkühlung
Jetzt im Sommer, und besonders bei den Temperaturen, die derzeit vorherrschen, ist dieses DG eine vergnügliche Erfrischung bei meiner (idR abendlichen) Dusche.
Schon die Verpckung und Farbe des Gels sind der Knaller für mich, da Grün meine Lieblingsfarbe ist.
Der Duft geht witklich in Richtung Erkältungsbad - ich habe das aus meiner Kindheit sehr angenehm in Erinnerung, weswegen mich dieser Duft entspannt und erdet.
Das nicht zu extrem enthaltene Menthol sorgt für angenehme Kühle auf der Haut, die auch ohne nachfolgendes Eincremen nicht spannt (ist bei mir aber eher im Winter mal ein Problem).
Die Verträglichkeit ist trotz ätherischer Öle, die schon mal reizen können, top,
Heißer bzw. kühler Sommerduschen-Tipp!
Schon die Verpckung und Farbe des Gels sind der Knaller für mich, da Grün meine Lieblingsfarbe ist.
Der Duft geht witklich in Richtung Erkältungsbad - ich habe das aus meiner Kindheit sehr angenehm in Erinnerung, weswegen mich dieser Duft entspannt und erdet.
Das nicht zu extrem enthaltene Menthol sorgt für angenehme Kühle auf der Haut, die auch ohne nachfolgendes Eincremen nicht spannt (ist bei mir aber eher im Winter mal ein Problem).
Die Verträglichkeit ist trotz ätherischer Öle, die schon mal reizen können, top,
Heißer bzw. kühler Sommerduschen-Tipp!
Entwirrleistung gut, Glanz ausbaufähig, leicht beschwerend
Dieses Shampoo habe ich zuerst kennegelernt, als ich drei Reisegrößen davon erhalten habe. Ich habe es aufgebraucht, aber es hat mich wohl nicht soo sehr bgeistert. Irgendwann bekam ich dann eine ganze Pulle von einer Bekannten geschenkt, die ea selbst mal geschenkt bekommen hatte - kleiner Wanderpokal.
Jedenfalls hatte ich selbst schon Shampoo auf Halde und kannte es ja auch schon, weswegen es im Bad meines Freundes gelandet ist. Dort kommt es selten zum Einsatz, ich benutze es, wenn ich es mal nicht mehr bis zuhause aushalte mit Haarewaschen.
Eigentlich ist es aber ein recht gutes Shampoo für strapaziertes Haar. Es pflegt zwar nicht dauerhaft, aber für zwischendurch ist es gut geeignet, um struppiges und frizziges Haar in den Griff zu kriegen.
Der Duft ist typisch Haarkosmetik, und mich stört er nicht, bzw. ich finde ihn nicht zu stark. Nach dem Ausspülen merkt man nicht mehr viel davon, wer Wert darauf legt.
Die Haare lassen sich nass gut entwirren und kämmen, hier merke ich schon einen Unterschied zu manch anderem Shampoo. Getrocknet sind die Locken schön definiert und die Haare seidig. Was mir etwas fehlt ist Glanz - auch luftiger könnten die Haare sein. Ich schreibe beides der Silikonschicht zu, die glättet und geschmeidig macht.
Für sehr feines oder stumpfes Haar ist diesea ansonsten brauchbare Shampoo vermutlich nichts.
Für mich passt es für die Anwendung ab und an, aber ein drittes Mal möchte ich es nicht geschenkt haben ;)
Jedenfalls hatte ich selbst schon Shampoo auf Halde und kannte es ja auch schon, weswegen es im Bad meines Freundes gelandet ist. Dort kommt es selten zum Einsatz, ich benutze es, wenn ich es mal nicht mehr bis zuhause aushalte mit Haarewaschen.
Eigentlich ist es aber ein recht gutes Shampoo für strapaziertes Haar. Es pflegt zwar nicht dauerhaft, aber für zwischendurch ist es gut geeignet, um struppiges und frizziges Haar in den Griff zu kriegen.
Der Duft ist typisch Haarkosmetik, und mich stört er nicht, bzw. ich finde ihn nicht zu stark. Nach dem Ausspülen merkt man nicht mehr viel davon, wer Wert darauf legt.
Die Haare lassen sich nass gut entwirren und kämmen, hier merke ich schon einen Unterschied zu manch anderem Shampoo. Getrocknet sind die Locken schön definiert und die Haare seidig. Was mir etwas fehlt ist Glanz - auch luftiger könnten die Haare sein. Ich schreibe beides der Silikonschicht zu, die glättet und geschmeidig macht.
Für sehr feines oder stumpfes Haar ist diesea ansonsten brauchbare Shampoo vermutlich nichts.
Für mich passt es für die Anwendung ab und an, aber ein drittes Mal möchte ich es nicht geschenkt haben ;)