Mit den Lebensjahren kommen auch die Zahnprobleme bzw. Probleme mit dem Zahnfleisch.
Irgenwann stellte ich fest, daß ich öfters mal Zahnfleischbluten hatte und meine Zähne empfindlicher wurden.
Daher war der Zeitpunkt gekommen, daß ich meine Zahncreme wechseln mußte.
Auf der Suche nach einem Produkt für empfindliches Zahnfleisch bin ich auf meridol gestoßen und benutze sie nun schon seit ein paar Jahren.
Das blaue Gel ist wirklich sehr sanft zum Zahnfleisch und der Geschmack angenehm, nicht zu scharf und schön frisch.
Zahnfleischbluten habe ich kaum noch und bei den meisten Zahnarztkontrollen wird kaum oder gar kein Zahnstein gefunden, was ich einfach mal meiner Zahnpflege zuschreibe.
Ich bin also rundum zufrieden und sehe keinen Grund mehr, mit anderen Produkten zu experimentieren!
Clarissas Kosmetik-Kommentare
Zarte Hände und das bitte schnell!
Meine Hände verlangen des öfteren nach einer Pflege, aber das Einziehen darf nicht zu lange dauern, da ich ja zumindest tagsüber, auch bald wieder etwas anfassen muß.
Fettflecken auf den Rechnungen, die ich an meine Kunden verschicke, machen sich nicht so gut!
Ausprobiert habe ich schon so einiges und in meinen diversen Schachteln und Kosmetiktäschchen kommt ein ganzes Sortiment an Handcremes zusammen.
Seit einiger Zeit befindet sich eine immer in greifbarer Nähe, nämlich die Kamill Hand & Nagelcreme express.
Gekauft habe ich sie zunächst, weil mir der Stempel "Öko-Test sehr gut" auf der Tube entgegensprang und ich die orange Farbe sehr einladend fand, außerdem versprach sie "schnell einziehende Pflege für ein sanftes Hautgefühl" mit natürlicher Kamille, Aprikosen- und Baumwollextrakt.
Aprikosenkernöl war mir bekannt als gute Pflege besonders für die Nagelhaut, also noch ein Kaufargument.
Mittlerweile benutze ich sie seit einigen Monaten und kann bestätigen, daß sie sich gut macht im Alltag zwischen Büroarbeit und Abwasch.
Sie läßt sich gut auf der Haut verteilen, duftet dezent nach Aprikosen und zieht wirklich sehr schnell ein.
Schon nach kurzer Zeit kann man wieder Gegenstände anfassen ohne Fettflecken zu hinterlassen.
Was sie sicherlich nicht ist, ist eine Pflege für extrem trockene Haut, dafür reicht sie eher nicht aus, aber dafür gibt es ja noch andere schöne Produkte von Kamill.
Auf jeden Fall wird sie mir noch gut über den Sommer helfen und ich muß mich nicht über pappige Hände ärgern.
Fettflecken auf den Rechnungen, die ich an meine Kunden verschicke, machen sich nicht so gut!
Ausprobiert habe ich schon so einiges und in meinen diversen Schachteln und Kosmetiktäschchen kommt ein ganzes Sortiment an Handcremes zusammen.
Seit einiger Zeit befindet sich eine immer in greifbarer Nähe, nämlich die Kamill Hand & Nagelcreme express.
Gekauft habe ich sie zunächst, weil mir der Stempel "Öko-Test sehr gut" auf der Tube entgegensprang und ich die orange Farbe sehr einladend fand, außerdem versprach sie "schnell einziehende Pflege für ein sanftes Hautgefühl" mit natürlicher Kamille, Aprikosen- und Baumwollextrakt.
Aprikosenkernöl war mir bekannt als gute Pflege besonders für die Nagelhaut, also noch ein Kaufargument.
Mittlerweile benutze ich sie seit einigen Monaten und kann bestätigen, daß sie sich gut macht im Alltag zwischen Büroarbeit und Abwasch.
Sie läßt sich gut auf der Haut verteilen, duftet dezent nach Aprikosen und zieht wirklich sehr schnell ein.
Schon nach kurzer Zeit kann man wieder Gegenstände anfassen ohne Fettflecken zu hinterlassen.
Was sie sicherlich nicht ist, ist eine Pflege für extrem trockene Haut, dafür reicht sie eher nicht aus, aber dafür gibt es ja noch andere schöne Produkte von Kamill.
Auf jeden Fall wird sie mir noch gut über den Sommer helfen und ich muß mich nicht über pappige Hände ärgern.
Für mich genau der Richtige.....!
Seit ein paar Monaten bin ich auf der Suche nach dem richtigen Deo für mich, denn das Deo, das ich bislang gut vertrug, löste auf einmal Brennen unter meinen Achseln hervor wegen des enthaltenen Alkohols.
Also habe ich diverse Deos gekauft und ausprobiert, mit mehr oder minder gutem Erfolg.
Mein Wunsch an ein gutes Deo ist, daß es alkoholfrei ist, kein Aluminium enthält, keine weißen Flecken hinterläßt und natürlich, daß es zuverlässig wirkt.
Bei Rossmann gibt es immer so nette, kleine Probiergrößen und somit kaufte ich dort zu Testzwecken den cl med Deo Stick, der mir noch gänzlich unbekannt war.
Dieser verspricht, daß er kein Zink, kein Aluminium und keinen Alkohol enthält und zudem ohne Tierversuche hergestellt wird und auch keine Fleckenbildung verursacht.
Sticks mag ich eigentlich nicht so gerne, weil sie oft unter den Achseln kleben, aber es war mir einen Versuch wert.
Beim ersten Auftragen fiel mir schon positiv auf, daß dieser eben nicht klebt und einen sehr angenehmen, dezenten Duft hat, wie eine gute Seife.
Er läßt sich mühelos auftragen und hinterläßt wirklich keine hellen Flecken auf der Kleidung.
Und er hat mich auch an heißen Tagen nicht im Stich gelassen, mein Geruchstest nach einem langen anstrengenden Arbeitstag fiel positiv aus, auch Brennen und rote Flecken blieben aus.
Ich muß aber dazu sagen, daß ich in der Regel keine Probleme mit übermäßigem Schweißgeruch habe, ob der Stick noch wirkt, wenn jemand extrem schwitzt, kann ich natürlich nicht beurteilen.
Meinen Ansprüchen wird er auf jeden Fall zu 100 % gerecht und ich werde ihn wieder nachkaufen.
Gewundert hat mich lediglich, daß man ihn innerhalb von 2 Monaten aufbrauchen soll, was wohl damit zusammenhängt, daß er ohne Konservierungsstoffe hergestellt wird.
Also habe ich diverse Deos gekauft und ausprobiert, mit mehr oder minder gutem Erfolg.
Mein Wunsch an ein gutes Deo ist, daß es alkoholfrei ist, kein Aluminium enthält, keine weißen Flecken hinterläßt und natürlich, daß es zuverlässig wirkt.
Bei Rossmann gibt es immer so nette, kleine Probiergrößen und somit kaufte ich dort zu Testzwecken den cl med Deo Stick, der mir noch gänzlich unbekannt war.
Dieser verspricht, daß er kein Zink, kein Aluminium und keinen Alkohol enthält und zudem ohne Tierversuche hergestellt wird und auch keine Fleckenbildung verursacht.
Sticks mag ich eigentlich nicht so gerne, weil sie oft unter den Achseln kleben, aber es war mir einen Versuch wert.
Beim ersten Auftragen fiel mir schon positiv auf, daß dieser eben nicht klebt und einen sehr angenehmen, dezenten Duft hat, wie eine gute Seife.
Er läßt sich mühelos auftragen und hinterläßt wirklich keine hellen Flecken auf der Kleidung.
Und er hat mich auch an heißen Tagen nicht im Stich gelassen, mein Geruchstest nach einem langen anstrengenden Arbeitstag fiel positiv aus, auch Brennen und rote Flecken blieben aus.
Ich muß aber dazu sagen, daß ich in der Regel keine Probleme mit übermäßigem Schweißgeruch habe, ob der Stick noch wirkt, wenn jemand extrem schwitzt, kann ich natürlich nicht beurteilen.
Meinen Ansprüchen wird er auf jeden Fall zu 100 % gerecht und ich werde ihn wieder nachkaufen.
Gewundert hat mich lediglich, daß man ihn innerhalb von 2 Monaten aufbrauchen soll, was wohl damit zusammenhängt, daß er ohne Konservierungsstoffe hergestellt wird.
5 Antworten
Na, auch schon wach?
Ich gebe es zu, ich bin ein Morgenmuffel und bevor ich nicht ausgiebig geduscht habe, kann der Tag noch nicht richtig für mich beginnen.
Umso wichtiger ist es also, daß ich ein Duschgel benutze, das mir am Morgen schon einen Frischekick verpaßt.
Passend zum warmen Sommerwetter habe ich mir "Feel Dynamic" aus der Palmolive Aroma Sensations Reihe gekauft, denn da ist alles drin, was eine Frischeexplosion verspricht: Verbene, Mandarine und Orangenblüte.
Die grüne Farbe des Duschgels wirkt morgens schon erfrischend, bevor man die Flasche überhaupt schon geöffnet hat.
Was dann heraus kommt, ist genau richtig für jemanden, der morgens etwas Energie braucht, nämlich ein wunderbar zitrischer, erfrischender Duft.
Auch die Konsistenz des Gels gefällt mir, nicht zu dünn und nicht zu dick, es läßt sich gut verteilen und genauso gut wieder abspülen.
So kann ich gut in den Tag starten, fühle mich frisch und gepflegt und bin "dynamisch"!
Umso wichtiger ist es also, daß ich ein Duschgel benutze, das mir am Morgen schon einen Frischekick verpaßt.
Passend zum warmen Sommerwetter habe ich mir "Feel Dynamic" aus der Palmolive Aroma Sensations Reihe gekauft, denn da ist alles drin, was eine Frischeexplosion verspricht: Verbene, Mandarine und Orangenblüte.
Die grüne Farbe des Duschgels wirkt morgens schon erfrischend, bevor man die Flasche überhaupt schon geöffnet hat.
Was dann heraus kommt, ist genau richtig für jemanden, der morgens etwas Energie braucht, nämlich ein wunderbar zitrischer, erfrischender Duft.
Auch die Konsistenz des Gels gefällt mir, nicht zu dünn und nicht zu dick, es läßt sich gut verteilen und genauso gut wieder abspülen.
So kann ich gut in den Tag starten, fühle mich frisch und gepflegt und bin "dynamisch"!
3 Antworten
Du hast die Haare schön.....!
Seit vielen Jahren lasse ich meine Haare regelmäßig beim Friseur färben, genau genommen seitdem, als sich die ersten grauen Haare zeigten.......!
Irgendwann kam die Frage auf, was ich denn nun für ein Shampoo benutzen solle, eins für coloriertes Haar, eins für feines Haar, eins für jeden Tag, ..............?
Ich habe ja mehrere Probleme auf einmal, denn mein Haar ist sehr fein, hat kein Volumen, fällt schnell zusammen und es muß jeden Tag gewaschen werden.
Nachdem ich alles mögliche mit mehr oder minder großem Erfolg ausprobiert hatte, entdeckte ich Dualsenses für mich oder besser gesagt, meine damalige Friseurin hat es mir empfohlen.
Es ist ein Shampoo speziell für feines bis normales, coloriertes Haar (es gibt auch noch eine Ausführung für trockenes Haar) mit Granatapfelessenz.
Das rosafarbene Shampoo duftet in der Tat recht fruchtig, aber durchaus angenehm, als Granatapfelduft hätte ich es nicht eindeutig identifizieren können, aber egal!
Es ist sehr sparsam in der Anwendung, entwickelt einen feinporigen Schaum und sehr wichtig, es macht meine feinen Haare nicht pappig.
Außerdem hält meine Farbe recht gut bis zum nächsten Friseurbesuch.
Das Shampoo ist zwar nicht ganz günstig in der Anschaffung, aber ich komme sehr, sehr lange mit einer Flasche aus und achte auf Sonderangebote bei verschiedenen Haarprodukteanbietern, so daß ich immer ein Fläschchen in Vorrat habe.
Mittlerweile benutze ich es bestimmt schon seit ca. 4 Jahren und habe keinen würdigen Nachfolger gefunden, also bleibe ich doch lieber dabei und ärgere mich nicht über andere Produkte, die ihre Versprechen nicht halten!
Irgendwann kam die Frage auf, was ich denn nun für ein Shampoo benutzen solle, eins für coloriertes Haar, eins für feines Haar, eins für jeden Tag, ..............?
Ich habe ja mehrere Probleme auf einmal, denn mein Haar ist sehr fein, hat kein Volumen, fällt schnell zusammen und es muß jeden Tag gewaschen werden.
Nachdem ich alles mögliche mit mehr oder minder großem Erfolg ausprobiert hatte, entdeckte ich Dualsenses für mich oder besser gesagt, meine damalige Friseurin hat es mir empfohlen.
Es ist ein Shampoo speziell für feines bis normales, coloriertes Haar (es gibt auch noch eine Ausführung für trockenes Haar) mit Granatapfelessenz.
Das rosafarbene Shampoo duftet in der Tat recht fruchtig, aber durchaus angenehm, als Granatapfelduft hätte ich es nicht eindeutig identifizieren können, aber egal!
Es ist sehr sparsam in der Anwendung, entwickelt einen feinporigen Schaum und sehr wichtig, es macht meine feinen Haare nicht pappig.
Außerdem hält meine Farbe recht gut bis zum nächsten Friseurbesuch.
Das Shampoo ist zwar nicht ganz günstig in der Anschaffung, aber ich komme sehr, sehr lange mit einer Flasche aus und achte auf Sonderangebote bei verschiedenen Haarprodukteanbietern, so daß ich immer ein Fläschchen in Vorrat habe.
Mittlerweile benutze ich es bestimmt schon seit ca. 4 Jahren und habe keinen würdigen Nachfolger gefunden, also bleibe ich doch lieber dabei und ärgere mich nicht über andere Produkte, die ihre Versprechen nicht halten!