Mal wieder ein Spontankauf - die kleinen Preise von essence verführen mich leider... Wobei dies hier eher ein Glücksgriff war.
Angelockt durch die Schlagwörter "no Make Up feel" und "Nude" sowie der angenehmen Konsistenz auf der Hand (und der perfekten Farbe, No.10, für mich) habe ich diese Foundation gekauft.
Sie ist tatsächlich erstaunlich gut für mein Empfinden. In Stichpunkten:
- geringe bis vielleicht mittlere Deckkraft
- natürliches Finish mit leichtem Überhang zu matt
- setzt sich nicht in Poren ab
- übersteht nach üblichem Mittagsblotting den ganzen Tag
- der anfänglich etwas unangenehme Geruch verfliegt ratzfatz
- tatsächlich "no Make Up Feel", sehr natürlich wirkend und -sich anfühlend, kein Sili-Glitsch-Gefühl
- lässt sich gut verblenden
- feinflüssig, nicht zu wässrig, nicht zu cremig
Alles in allem ein guter Kauf. Am ehesten ist sie für normale bis Mischhaut geeignet, denke ich, trockene Haut sollte eine gute Pflege unterlegen vorher.
Sie hat scheinbar keinen SPF, auch dies sollte man bedenken beim Kauf.
Fazit: für diesen kleinen Preis eine schöne, unkomplizierte, angenehm zu tragende, natürlich wirkende Foundation, die mild ausgleicht und sich "für jeden Tag" eignet. Die Farbe 10 ist ein helles, minimal gelbstichiges Beige, in etwa bei MAC N(C) 20 angesiedelt, und das passt mir persönlich sehr gut.
Unreinheiten und Rötungen müssen mit Concealer/Camouflage nachgearbeitet werden.
Den Kauf: nicht bereut!
Gaukeleyas Kosmetik-Kommentare
Nie mehr ohne!
Tja, im Grunde gibt es zu diesen mattierenden Papierchen nicht viel zu sagen - diese dünnen Löschblättchen für die fettglänzende Haut gibt es von vielen Firmen, und die von essence sind mir am liebsten.
Sie können nicht mehr und nicht weniger als die meisten anderen Löschblätter, stecken aber immerhin nicht in einer Plastikschatulle, sondern in einem Pappschächtelchen. Entnimmt man ein Blatt, lugt gleich das nächste zupfbereit hervor.
Die Anwendung ist klar: glänzende Hautstellen werden damit wieder mattgetupft. Die Foundation bleibt an Ort und Stelle, nur der ölige Hautglanz ist weggesaugt. Und zwar ohne neues Puderprodukt aufgelegt zu haben, denn die Blättchen sind nicht beschichtet. Das Gesicht wirkt sofort wieder frisch.
Eine Packung kostet um 1 €, es sind 50 Blatt enthalten, die bei mir nicht sonderlich lang halten (ich brauche für das ganze Gesicht mit meiner eher öligen Mischhaut schon 5-6 Blätter zum Blotten). In jeder meiner Taschen fliegt eine Packung herum. Ein zuverlässiger Begleiter, ohne den ich nicht aus dem Haus gehe.
Sie können nicht mehr und nicht weniger als die meisten anderen Löschblätter, stecken aber immerhin nicht in einer Plastikschatulle, sondern in einem Pappschächtelchen. Entnimmt man ein Blatt, lugt gleich das nächste zupfbereit hervor.
Die Anwendung ist klar: glänzende Hautstellen werden damit wieder mattgetupft. Die Foundation bleibt an Ort und Stelle, nur der ölige Hautglanz ist weggesaugt. Und zwar ohne neues Puderprodukt aufgelegt zu haben, denn die Blättchen sind nicht beschichtet. Das Gesicht wirkt sofort wieder frisch.
Eine Packung kostet um 1 €, es sind 50 Blatt enthalten, die bei mir nicht sonderlich lang halten (ich brauche für das ganze Gesicht mit meiner eher öligen Mischhaut schon 5-6 Blätter zum Blotten). In jeder meiner Taschen fliegt eine Packung herum. Ein zuverlässiger Begleiter, ohne den ich nicht aus dem Haus gehe.
4 Antworten
Pflegender NK Tinted Moisturizer
Im Zuge einer Sortimentsauflösung habe ich mir diese NK-Foundation gekauft. Ich kenne sie schon, hatte sie früher bereits einmal. Sie gefiel mir damals recht gut im Winter, und nun durfte sie erneut also einziehen bei mir.
Ich mag an ihr:
- das weiche, gepflegte Gefühl wie frisch eingecremt
- den unkomplizierten, flecken-, rand- und krümelfreien Auftrag der Creme
- den schönen Glow, den sie hinterlässt
- dass sie sich auch über den Tag nicht absetzt in Schüppchen, Poren, Fältchen
- relativ preisgünstig
- typische NK-INCI, silikonfrei
- angenehmer Duft
- gute Verträglichkeit an mir (z.B. keine Pickel trotz der relativen Reichhaltigkeit)
Weniger gut gefällt mir:
- kaum Deckkraft
- magere Farbauswahl
- kein SPF
- schlecht dosierbarer Pumpspender (gibt überreichlich Produkt ab für mich Wenigschmierer)
- nach 3-4 Stunden doch ziemlich stark glänzend werdend trotz vorherigen Abpuderns
Fazit: nach wie vor in der kalten Jahreszeit eine angenehme Foundation für mich, wenn meine eigentlich ölige Mischhaut dehydriert ist. Die Foundation ist eher eine getönte Tagescreme, viel Deckkraft kann man nicht erwarten, lediglich ein sanftes Ausgleichen. Dies aber lässt auch die für mich nicht optimale Farbpalette besser verschmerzen, da sie sich dem eigenen Hautton gut anpasst (01 ist mir zu hell, 02 etwas zu rosa, 03 zu dunkel).
Nehme ich jetzt an diesen unwirtlichen Tagen sehr gern, wenn die Haut nach Pflege lechzt und noch winterblass ist. Das Pflegegefühl ist einmalig schön, und vertragen tue ich sie auch. Nur mittags ist das Blotten unerlässlich, ausserdem muss ich sie definitiv abpudern. Wiederkauf im nächsten Winter!
Ich mag an ihr:
- das weiche, gepflegte Gefühl wie frisch eingecremt
- den unkomplizierten, flecken-, rand- und krümelfreien Auftrag der Creme
- den schönen Glow, den sie hinterlässt
- dass sie sich auch über den Tag nicht absetzt in Schüppchen, Poren, Fältchen
- relativ preisgünstig
- typische NK-INCI, silikonfrei
- angenehmer Duft
- gute Verträglichkeit an mir (z.B. keine Pickel trotz der relativen Reichhaltigkeit)
Weniger gut gefällt mir:
- kaum Deckkraft
- magere Farbauswahl
- kein SPF
- schlecht dosierbarer Pumpspender (gibt überreichlich Produkt ab für mich Wenigschmierer)
- nach 3-4 Stunden doch ziemlich stark glänzend werdend trotz vorherigen Abpuderns
Fazit: nach wie vor in der kalten Jahreszeit eine angenehme Foundation für mich, wenn meine eigentlich ölige Mischhaut dehydriert ist. Die Foundation ist eher eine getönte Tagescreme, viel Deckkraft kann man nicht erwarten, lediglich ein sanftes Ausgleichen. Dies aber lässt auch die für mich nicht optimale Farbpalette besser verschmerzen, da sie sich dem eigenen Hautton gut anpasst (01 ist mir zu hell, 02 etwas zu rosa, 03 zu dunkel).
Nehme ich jetzt an diesen unwirtlichen Tagen sehr gern, wenn die Haut nach Pflege lechzt und noch winterblass ist. Das Pflegegefühl ist einmalig schön, und vertragen tue ich sie auch. Nur mittags ist das Blotten unerlässlich, ausserdem muss ich sie definitiv abpudern. Wiederkauf im nächsten Winter!
2 Antworten
Fluff for less
An meinem Wannenrand stehen viele Shampoos, und jeden Morgen wähle ich je nach Haarzustand eines aus. Generell ist mein Haar fein und schnell fettend, entsprechend nehme ich gern Volumen- oder Anti-Fett-Shampoos, oder auch mal Brünett-Shampoos.
Manchmal, im Winter vor allem, sind meine Haare aber irgendwie dehydriert und schlapp-strohig, wisst Ihr, was ich meine? Hier muss dann mal ein Hauch Pflege im Shampoo her, die nicht beschwert, am besten aber auch noch Rückstände entfernt, also Dinge tut, die sich gegenseitig ausschliessen ^^
Nun verspricht dieses Schauma Shampoo all dies - gekauft. Bei dem Minipreis ist das ja kein Risiko, und wenn es für mich nichts ist, dann wasche ich eben meine Hände damit.
Aber es *ist* gut. Punkt. Nicht perfekt oder überragend, aber doch erstaunlich gut. Meine Haare wirken nach der Wäsche griffig, fluffig, kräftig, glänzend. Sie halten den ganzen Tag und hängen auch abends noch nicht traurig herunter, weder trocken-traurig noch fett-traurig.
Dass kein Silikon enthalten sein soll, ist fein, doch verzichten inzwischen ja viele Hersteller auf Silikon in Shampoos, nicht nur die Naturkosmetikhersteller. Häufig jedoch scheinen sie ihre Shampoos dann mit mehr anderen Pflegestoffen anzureichen, um das Haar geschmeidig zu halten, was bei meinem feinen Haar wiederum heikel ist.
Insofern freue ich mich, hier so ein solides, gutes Produkt zu einem kleinen Preis gefunden zu haben. Kaufempfehlung für dieses Shampoo, das irgendwie zu jedem meiner Haarzustände passt!
Manchmal, im Winter vor allem, sind meine Haare aber irgendwie dehydriert und schlapp-strohig, wisst Ihr, was ich meine? Hier muss dann mal ein Hauch Pflege im Shampoo her, die nicht beschwert, am besten aber auch noch Rückstände entfernt, also Dinge tut, die sich gegenseitig ausschliessen ^^
Nun verspricht dieses Schauma Shampoo all dies - gekauft. Bei dem Minipreis ist das ja kein Risiko, und wenn es für mich nichts ist, dann wasche ich eben meine Hände damit.
Aber es *ist* gut. Punkt. Nicht perfekt oder überragend, aber doch erstaunlich gut. Meine Haare wirken nach der Wäsche griffig, fluffig, kräftig, glänzend. Sie halten den ganzen Tag und hängen auch abends noch nicht traurig herunter, weder trocken-traurig noch fett-traurig.
Dass kein Silikon enthalten sein soll, ist fein, doch verzichten inzwischen ja viele Hersteller auf Silikon in Shampoos, nicht nur die Naturkosmetikhersteller. Häufig jedoch scheinen sie ihre Shampoos dann mit mehr anderen Pflegestoffen anzureichen, um das Haar geschmeidig zu halten, was bei meinem feinen Haar wiederum heikel ist.
Insofern freue ich mich, hier so ein solides, gutes Produkt zu einem kleinen Preis gefunden zu haben. Kaufempfehlung für dieses Shampoo, das irgendwie zu jedem meiner Haarzustände passt!
3 Antworten
Mein Chanel-Problem
Neulich lag ein fesch verpacktes Pröbli der neuen Foundation von Chanel, Les Beiges, einer Zeitschrift bei. Nun bin ich für neue Foundations, BB- und CC-Creams immer zu haben und war entsprechend neugierig.
Allerdings habe ich erfahrungsgemäss sowohl bei Kosmetik als auch bei Düften von Chanel so meine Probleme. Irgendwie harmonieren wir nicht: die Düfte alle mit kratziger Note an mir, die probierten Make-Up-Produkte machten sich an mir auch nie sonderlich gut.
Nun also Les Beiges. Der Auftrag ist sehr smooth, die Konsistenz seidenmatt-cremig, sehr angenehm, geradezu luxuriös. Anders als die Parfümierung: eine synthetische Apfelnote versucht vergeblich, den stechend-chemisch-giftigen Geruch niederzuringen. Aber ist ruckzuck verflogen zum Glück.
Dann: ja, sieht ganz hübsch aus. Die Haut wirkt natürlich, gleichmässig und seidenmatt, cremig gepflegt ohne Glanz. Von Weitem wirkt es sehr natürlich und schmelzig. Man merkt die gewisse Reichhaltigkeit des Produktes, ohne dass ein Ölglanz wahrnehmbar wäre. Die Deckkraft ist leicht bis mittel.
Sogar die Farbe des Samples passt mir (030 Beige), ist im Auftrag zwar erst etwas zu gräulich, passt sich dann aber gut an und verschmilzt mit meinem eigenen Hautton.
So weit, so gut. Dann: erstes Naseschnauben - Produkt auf der Nase ist weg. Das ging ja schnell. Nach ca. 3 Stunden sehe ich im Vergrösserungsspiegel, dass sich die Foundation leider deutlich in Schüppchen absetzt. Die gesamte Deckkraft im Gesicht hat trotz Abpuderns auch deutlich eingebüsst. Die Haut ist zudem rasch nachgefettet und wirkt schmierig.
Hm. Das ist mir für den Preis ein bisschen zu wenig. Ich habe wirklich viiiiiiele Foundations ausprobiert und kann durchaus einschätzen, was für meine Haut passt. Wieder einmal muss ich leider konstatieren: auch dieses Chanel-Produkt ist es nicht für mich, es ist eindeutig für einen anderen Hauttyp als den meinen gemacht.
Vermutlich passt sie am ehesten zu einer reifen, aber ansonsten ruhigen Haut, die viel Pflege gebrauchen kann, aber nicht überpflegt glänzen möchte. Oder eben zu jemandem, dessen "Hautchemie" mit Chanel harmoniert. Ich persönlich komme nicht gut damit klar, schade.
Allerdings habe ich erfahrungsgemäss sowohl bei Kosmetik als auch bei Düften von Chanel so meine Probleme. Irgendwie harmonieren wir nicht: die Düfte alle mit kratziger Note an mir, die probierten Make-Up-Produkte machten sich an mir auch nie sonderlich gut.
Nun also Les Beiges. Der Auftrag ist sehr smooth, die Konsistenz seidenmatt-cremig, sehr angenehm, geradezu luxuriös. Anders als die Parfümierung: eine synthetische Apfelnote versucht vergeblich, den stechend-chemisch-giftigen Geruch niederzuringen. Aber ist ruckzuck verflogen zum Glück.
Dann: ja, sieht ganz hübsch aus. Die Haut wirkt natürlich, gleichmässig und seidenmatt, cremig gepflegt ohne Glanz. Von Weitem wirkt es sehr natürlich und schmelzig. Man merkt die gewisse Reichhaltigkeit des Produktes, ohne dass ein Ölglanz wahrnehmbar wäre. Die Deckkraft ist leicht bis mittel.
Sogar die Farbe des Samples passt mir (030 Beige), ist im Auftrag zwar erst etwas zu gräulich, passt sich dann aber gut an und verschmilzt mit meinem eigenen Hautton.
So weit, so gut. Dann: erstes Naseschnauben - Produkt auf der Nase ist weg. Das ging ja schnell. Nach ca. 3 Stunden sehe ich im Vergrösserungsspiegel, dass sich die Foundation leider deutlich in Schüppchen absetzt. Die gesamte Deckkraft im Gesicht hat trotz Abpuderns auch deutlich eingebüsst. Die Haut ist zudem rasch nachgefettet und wirkt schmierig.
Hm. Das ist mir für den Preis ein bisschen zu wenig. Ich habe wirklich viiiiiiele Foundations ausprobiert und kann durchaus einschätzen, was für meine Haut passt. Wieder einmal muss ich leider konstatieren: auch dieses Chanel-Produkt ist es nicht für mich, es ist eindeutig für einen anderen Hauttyp als den meinen gemacht.
Vermutlich passt sie am ehesten zu einer reifen, aber ansonsten ruhigen Haut, die viel Pflege gebrauchen kann, aber nicht überpflegt glänzen möchte. Oder eben zu jemandem, dessen "Hautchemie" mit Chanel harmoniert. Ich persönlich komme nicht gut damit klar, schade.
3 Antworten