Noch ne Weihnachtsedition, aber eine echt witzige. Ich liebe Lamas, da konnte ich doch nicht widerstehen :-)
Vom Produktdesign mal abgesehen ist dies das mit Abstand am weihnachtlichsten duftende Duschgel, das ich kenne und ich habe den Pflaumentrend mitgemacht, den Zimttrend und weißdergeier was.....aber dies hier erinnert mich wirklich und wahrhaftig an die Feiertage. An Weihnachtsmärkte, Adventsköstlichkeiten und ganz viel Vorfreude.
Dieses Duschgel duftet nach gebrannten Mandeln. Herrlich ! Damit zu duschen oder darin zu baden ist ein toller Genuss, der mich restlos glücklich macht.
Ich brauche noch ne zweite Buddel, bevor sie abverkauft sind.
Meine Empfehlung an alle Dusch-Leckermäuler : das hier könnte was für Euch sein.
Einzig die Namensgebung gibt mir Rätsel auf. Wer kommt darauf, das Thema Weihnachten/Winter mit einem Lama zu verbinden ? Bis ich´s rausgefunden habe, mache ich es mir in der Wanne gemütlich :-)
Die Drama-Lama-Serie umfasst übrigens noch andere Sachen. Lippenpflege, eine Pflegemaske, Bodylotion, Handcreme usw. sind auch dabei.
PontNeufs Kosmetik-Kommentare
Schwarz ist das neue Weiß
So könnte man meinen, wenn man den neuen Schwarz-Trend bei Kosmetikprodukten so ansieht.
Jetzt ist sogar Zahncreme tiefschwarz, obwohl sie weiße Zähne putzen soll.
Die dm-Hausmarke für Zahnpflege kostet ja nicht die Welt, daher habe ich mir doch glatt mal eine Tube "Black Shine" gekauft.
Frisch auf die Bürste aufgebracht ist das Produkt glänzend und tiefschwarz, wie Acrylfarbe sieht sie aus.
Ich bin ein wenig erschrocken, habe mich aber getraut, damit zu putzen :-)
Der Schaum, der sich daraufhin bildet, schwächt das Schwarz schon ab und die Zahncreme wird anthrazit-grau.
Es sind Schleifpartikel enthalten, die die Zähne sicht- und auch spürbar reinigen, der Effekt ist schon nach kurzer Zeit zu sehen, was mir sehr gefallen hat. Ob man das Produkt aber ohne Risiko täglich verwenden kann, bezweifle ich, ich denke, man sollte mit solch abrasiven Cremes lieber vorsichtig sein. Ich nehme sie 1-2mal die Woche, das reicht für eine intensivere Wirkung.
Der Geschmack gefällt mir sehr gut : eigentlich fast wie der bekannte Wrigley-Klassiker.
Fazit : sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Würde mir die Zahncreme in jedem Fall nachkaufen.
Jetzt ist sogar Zahncreme tiefschwarz, obwohl sie weiße Zähne putzen soll.
Die dm-Hausmarke für Zahnpflege kostet ja nicht die Welt, daher habe ich mir doch glatt mal eine Tube "Black Shine" gekauft.
Frisch auf die Bürste aufgebracht ist das Produkt glänzend und tiefschwarz, wie Acrylfarbe sieht sie aus.
Ich bin ein wenig erschrocken, habe mich aber getraut, damit zu putzen :-)
Der Schaum, der sich daraufhin bildet, schwächt das Schwarz schon ab und die Zahncreme wird anthrazit-grau.
Es sind Schleifpartikel enthalten, die die Zähne sicht- und auch spürbar reinigen, der Effekt ist schon nach kurzer Zeit zu sehen, was mir sehr gefallen hat. Ob man das Produkt aber ohne Risiko täglich verwenden kann, bezweifle ich, ich denke, man sollte mit solch abrasiven Cremes lieber vorsichtig sein. Ich nehme sie 1-2mal die Woche, das reicht für eine intensivere Wirkung.
Der Geschmack gefällt mir sehr gut : eigentlich fast wie der bekannte Wrigley-Klassiker.
Fazit : sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Würde mir die Zahncreme in jedem Fall nachkaufen.
1 Antwort
Enttäuschend
Bei Douglas gab es vor kurzem eine Probegröße mit 15ml zu kaufen, die mich für einen Test angelacht hat.
Da mir ein "Glow"-Effekt sehr gut gefällt fand ich ein Produkt mit dem Zusatz "Radiance" sehr verlockend.
Der Primer sieht, frisch aus der Tube, wie ein Cremehighlighter aus, lediglich der Schimmereffekt fällt entsprechend geringer aus.
Von diesem Schimmer habe ich nach dem Auftragen der Foundation nichts deutlich gesehen, ist aber auch gut so, es soll ja auch alltagstauglich bleiben.
Was das Produkt für mich zu einer Riesenenttäuschung gemacht hat war einfach die Tatsache, dass sich damit die Haltbarkeit der Grundierung keineswegs verbessert hat (das behaupten ja Primer immer sehr werbewirksam für sich), ganz im Gegenteil. Ich hatte den Eindruck, ohne den Primer hätte mein Makeup nachmittags deutlich besser ausgesehen (habe die MAC Matchmaster drüber gehabt) und ich kenne die Foundation sonst nur ohne.
Für mich also ein klares "Durchgefallen". Was nützt mir ein Primer, wenn er meine Foundation nicht festklammert ? Denn schimmern kann ich mit einer Myriade an Puderprodukten 100mal besser.
Da mir ein "Glow"-Effekt sehr gut gefällt fand ich ein Produkt mit dem Zusatz "Radiance" sehr verlockend.
Der Primer sieht, frisch aus der Tube, wie ein Cremehighlighter aus, lediglich der Schimmereffekt fällt entsprechend geringer aus.
Von diesem Schimmer habe ich nach dem Auftragen der Foundation nichts deutlich gesehen, ist aber auch gut so, es soll ja auch alltagstauglich bleiben.
Was das Produkt für mich zu einer Riesenenttäuschung gemacht hat war einfach die Tatsache, dass sich damit die Haltbarkeit der Grundierung keineswegs verbessert hat (das behaupten ja Primer immer sehr werbewirksam für sich), ganz im Gegenteil. Ich hatte den Eindruck, ohne den Primer hätte mein Makeup nachmittags deutlich besser ausgesehen (habe die MAC Matchmaster drüber gehabt) und ich kenne die Foundation sonst nur ohne.
Für mich also ein klares "Durchgefallen". Was nützt mir ein Primer, wenn er meine Foundation nicht festklammert ? Denn schimmern kann ich mit einer Myriade an Puderprodukten 100mal besser.
1 Antwort
Doppelt hält besser ?
Etwas neues im Haarpflege-Regal entdeckt. Ein Doppel-Tütchen mit Haarkur. Soll laut Name Wunder wirken. Na, ich kann´s gut brauchen, mit coloriertem/blondiertem Haar.
Kostet bei dm 1,95 Euro und soll angeblich bis zu 4 Haarwäschen lang pflegen.....die Hoffnung war entsprechend groß, dass sich diese Investition lohnt.
Zuerst trägt man die Maske "Schritt 1" aufs feuchte Haar auf. Riecht gut nach Kokos, fühlt sich an wie jede x-beliebige Haarkur/-spülung auf diesem Planeten. Man soll´s einwirken lassen.
Dann, ohne auszuspülen, das Zeug in der zweiten Packung "Schritt 2" drüber einarbeiten. Soll versiegeln.....wird wohl irgendein Silikonstoff sein, aber ich kenne mich da nicht mit aus.
Nochmal etwas einwirken lassen. Dann ausspülen.
Resümee : für den Aufwand kommt kein Wunder zustande, man kann sich beide Tütchen auch zusammen auftragen (der Effekt ist gleich, hab´s ausprobiert). Die Haare sind definitiv schön kämmbar geworden, der Stroheffekt ist weg und ich mag das Ergebnis.
Ein Wunder war´s nicht, aber ein dennoch gutes Produkt isses. 4 Wäschen lang hält bei mir die Pflegewirkung leider nicht, aber das hatte ich auch nicht erwartet.....keine Kur kann das bei mir.
Garnier erfindet hiermit das Rad nicht neu, aber ich habe die Maske schon zweimal gekauft, weil meine Haare diese Maske sehr mögen und ich froh bin, wenn ich sie mal einfach durchkämmen kann.
Kostet bei dm 1,95 Euro und soll angeblich bis zu 4 Haarwäschen lang pflegen.....die Hoffnung war entsprechend groß, dass sich diese Investition lohnt.
Zuerst trägt man die Maske "Schritt 1" aufs feuchte Haar auf. Riecht gut nach Kokos, fühlt sich an wie jede x-beliebige Haarkur/-spülung auf diesem Planeten. Man soll´s einwirken lassen.
Dann, ohne auszuspülen, das Zeug in der zweiten Packung "Schritt 2" drüber einarbeiten. Soll versiegeln.....wird wohl irgendein Silikonstoff sein, aber ich kenne mich da nicht mit aus.
Nochmal etwas einwirken lassen. Dann ausspülen.
Resümee : für den Aufwand kommt kein Wunder zustande, man kann sich beide Tütchen auch zusammen auftragen (der Effekt ist gleich, hab´s ausprobiert). Die Haare sind definitiv schön kämmbar geworden, der Stroheffekt ist weg und ich mag das Ergebnis.
Ein Wunder war´s nicht, aber ein dennoch gutes Produkt isses. 4 Wäschen lang hält bei mir die Pflegewirkung leider nicht, aber das hatte ich auch nicht erwartet.....keine Kur kann das bei mir.
Garnier erfindet hiermit das Rad nicht neu, aber ich habe die Maske schon zweimal gekauft, weil meine Haare diese Maske sehr mögen und ich froh bin, wenn ich sie mal einfach durchkämmen kann.
010 - der hellere
Ich habe meine Liebe zum Bronzer entdeckt. Lange mochte ich das "bräunliche Zeugs" nicht, weil ich so hell bin, dass Bräune eigentlich schon wieder einen Widerspruch in meinem Gesicht darstellt. Eigentlich. Es sei denn, man dosiert richtig und hat sich den richtigen Ton ausgesucht :-)
Für mich sind schimmerige Brauntöne am besten tragbar. Sie bringen eine leuchtende Frische ins Gesicht, die mir supergut gefällt und die auch etwas verjüngend wirkt (man darf´s halt nicht übertreiben damit).
Nachdem der Strobe Highlighter von Makeup Revolution glorios bei mir durchfiel, bin ich von diesem hier umso mehr angetan.
Die Farbe 010 ist die hellere der beiden Varianten und bietet einen dezenten, aber doch sichtbaren Schimmer mit kleinsten Glitzerpartikelchen (nein, kein Diskokugeleffekt).
Lässt sich absolut tagestauglich tragen und kann am Abend dann entsprechend verstärkt werden.
Diesen hier empfehle ich auch den helleren Damen.
Von der Marke TrendIt Up bin ich immer mehr überzeugt.
Für mich sind schimmerige Brauntöne am besten tragbar. Sie bringen eine leuchtende Frische ins Gesicht, die mir supergut gefällt und die auch etwas verjüngend wirkt (man darf´s halt nicht übertreiben damit).
Nachdem der Strobe Highlighter von Makeup Revolution glorios bei mir durchfiel, bin ich von diesem hier umso mehr angetan.
Die Farbe 010 ist die hellere der beiden Varianten und bietet einen dezenten, aber doch sichtbaren Schimmer mit kleinsten Glitzerpartikelchen (nein, kein Diskokugeleffekt).
Lässt sich absolut tagestauglich tragen und kann am Abend dann entsprechend verstärkt werden.
Diesen hier empfehle ich auch den helleren Damen.
Von der Marke TrendIt Up bin ich immer mehr überzeugt.
2 Antworten