Diesen Lipgloss gab's in dem Rossmann "Schön für mich"-Adventskalender.
Erst dachte ich dass das ein ziemlicher Reinfall für mich wäre, aber getestet hab ich ihn doch und schließlich auch behalten.
Der Gloss ist von der Farbe her ein kühles, helles Rot, das schon ziemlich kräftig rauskommt. Auf den Lippen fällt der Glitter glücklicherweise kaum auf.
Die Farbe ist schön kräftig, lässt sich aber auch ohne Lipliner und nur mit dem Applikator freihändig gut auftragen. Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden, und es kriecht auch nicht über den Lippenrand.
Haltbarkeit ist natürlich schwach, erwarte ich aber auch bei Gloss.
Der Gloss ist ziemlich deckend, gleichmäßig im Auftrag und fühlt sich geschmeidig und eher cremiger an. Er klebt gar nicht.
Zudem duftet er sehr lecker nach Kakao (finde ich).
Überraschend gutes Produkt, wenn die regulären Glosse von RdL ähnlich sind, ist das wirklich eine Empfehlung wert!
Caassinas Kosmetik-Kommentare
Besser als das Liquid
Besser als mit dem Liquid komme ich aktuell mit der Creme-Variante zurecht. Diese ist fester und spürbar reichhaltiger. Sie zieht nicht so schnell ein wie das Liquid, das Hautgefühl ist aber weit besser: entspannter und eher beruhigt. Fühlt sich halt mehr nach Pflege an. Es bleibt eine Weile eine Art cremiger Film zurück, der sich aber nicht wirklich fettig anfühlt. Es klebt gottseidank auch nicht (wie das Liquid...)!
Die Creme ist hautfarben, etwas dunkler, etwas fester, und lässt sich gut verteilen. Ich finde sie ergiebiger als das Liquid. Der Duft ist ähnlich, ebenfalls herb-fruchtig und leicht zitrisch.
"Schön gepflegt" wird meine Haut aber mMn auch hier nicht. Irgendwie kommt es mir vor als würde sie unter der Schicht "erstickt" und blass und fahl zurückbleiben.
Nachtrag: ich muss mich etwas korrigieren, nach ein paar Tagen scheint der Pflegeeffekt doch deutlich hervorzutreffen, und zumindest bei kälteren Wetter kann man diese Creme ganz gut tragen, tagsüber besser als nachts (da wird mir das zu viel auf dem Gesicht). Dennoch finde ich sie zu teuer.
Diese Serie ist jedenfalls nichts für mich, aber zumindest das Gefühl, das diese Creme zurücklässt, ist angenehm.
Die Creme ist hautfarben, etwas dunkler, etwas fester, und lässt sich gut verteilen. Ich finde sie ergiebiger als das Liquid. Der Duft ist ähnlich, ebenfalls herb-fruchtig und leicht zitrisch.
"Schön gepflegt" wird meine Haut aber mMn auch hier nicht. Irgendwie kommt es mir vor als würde sie unter der Schicht "erstickt" und blass und fahl zurückbleiben.
Nachtrag: ich muss mich etwas korrigieren, nach ein paar Tagen scheint der Pflegeeffekt doch deutlich hervorzutreffen, und zumindest bei kälteren Wetter kann man diese Creme ganz gut tragen, tagsüber besser als nachts (da wird mir das zu viel auf dem Gesicht). Dennoch finde ich sie zu teuer.
Diese Serie ist jedenfalls nichts für mich, aber zumindest das Gefühl, das diese Creme zurücklässt, ist angenehm.

Es gibt nur eine Chance für einen ersten Eindruck
Ich habe drei Proben mit je einem Sachet Ceramidin Liquid und Creme.
Die Creme hab ich bislang noch nicht getestet, doch das Liquid macht irgendwie keinen guten ersten Eindruck.
Ich habe ein feuchtigkeitsspendendes Serum oder eben Liquid gesucht, dass ich nachts unter meinem Treatment für unreine Haut auftragen kann, welches ich nur punktuell verwende.
Da schien dieses Produkt, das intensiv Feuchtigkeit spenden soll, sehr geeignet.
Das Liquid ist durchsichtig und leicht gelblich, riecht für mich fruchtig-zitrisch, lässt sich gut verteilen und zieht wirklich flott ein. Allerdings klebt es, wie Blumi schon sagte, noch ein Weilchen auf der Haut, und es bleibt auch ein etwas stumpfes, gummiartiges Gefühl zurück, das mir nicht gefällt.
Auch die Optik ist irgendwie nicht so gut. Die Haut glänzt, gleichzeitig fallen mir aber Linien ins Auge, die ich sonst eigentlich nicht bemerkt habe, vor allem auf der Stirn. Also durchfeuchtet fühlt sich das gar nicht an. Ich werde jetzt noch weitertesten, bis meine Proben alle sind und dann ggf. diesen Kommentar ergänzen.
So wie sich das Produkt zeigt, würde ich das niemals zu den Preis kaufen.
Nachtrag: nee, irgendwie ist das nix. Solo tut das Serum gar nix für meine Haut. Mit Creme darüber ist es okay, aber Creme solo tut das gleiche. Nach drei Tagen kommt meine Haut mir eher trockener vor nach Anwendung meiner normalen Reinigungsprodukte. Auch hab ich um den Mund viele kleine Mini-Pickelchen, wo ich nicht weiß, ob die einfach an die Oberfläche kamen oder durch Ceramidin induziert wurden.
Die Haut ist zwar geglättet, aber mir kommt das nur "verspachtelt" und nicht hydriert vor.
Also der Gesamteindruck ist nix. Durchgefallen. Korrektur der Bewertung nach unten.
Die Creme hab ich bislang noch nicht getestet, doch das Liquid macht irgendwie keinen guten ersten Eindruck.
Ich habe ein feuchtigkeitsspendendes Serum oder eben Liquid gesucht, dass ich nachts unter meinem Treatment für unreine Haut auftragen kann, welches ich nur punktuell verwende.
Da schien dieses Produkt, das intensiv Feuchtigkeit spenden soll, sehr geeignet.
Das Liquid ist durchsichtig und leicht gelblich, riecht für mich fruchtig-zitrisch, lässt sich gut verteilen und zieht wirklich flott ein. Allerdings klebt es, wie Blumi schon sagte, noch ein Weilchen auf der Haut, und es bleibt auch ein etwas stumpfes, gummiartiges Gefühl zurück, das mir nicht gefällt.
Auch die Optik ist irgendwie nicht so gut. Die Haut glänzt, gleichzeitig fallen mir aber Linien ins Auge, die ich sonst eigentlich nicht bemerkt habe, vor allem auf der Stirn. Also durchfeuchtet fühlt sich das gar nicht an. Ich werde jetzt noch weitertesten, bis meine Proben alle sind und dann ggf. diesen Kommentar ergänzen.
So wie sich das Produkt zeigt, würde ich das niemals zu den Preis kaufen.
Nachtrag: nee, irgendwie ist das nix. Solo tut das Serum gar nix für meine Haut. Mit Creme darüber ist es okay, aber Creme solo tut das gleiche. Nach drei Tagen kommt meine Haut mir eher trockener vor nach Anwendung meiner normalen Reinigungsprodukte. Auch hab ich um den Mund viele kleine Mini-Pickelchen, wo ich nicht weiß, ob die einfach an die Oberfläche kamen oder durch Ceramidin induziert wurden.
Die Haut ist zwar geglättet, aber mir kommt das nur "verspachtelt" und nicht hydriert vor.
Also der Gesamteindruck ist nix. Durchgefallen. Korrektur der Bewertung nach unten.
Der tuts.
Und noch ein Mizellenprodukt aus meinem Wichtelpaket :)
Und diesmal ein regelrechter Volltreffer. Ich habe viele Schlechte Erfahrungen mit AMU-Entferner gemacht. Seit ich einmal eine heftige Reaktion hatte, schwellen meine Lider bei der Verwendung von AMU-Entfernern eigentlich fast immer leicht an, auch wenn ich nicht viel reibe. Und häufig brennen sie auch im Auge. Deswegen bin ich dazu übergegangen, nur noch Reinigungsmilch zu verwenden, die ich einmassiere und dan abwasche oder abnehme, das funktioniert sehr gut und ist verträglich. Doch dieser AMU-Entferner reizt nicht. Es schwillt nichts an. Und wenn ich ein gut getränktes Pad etwas auf den Wimpern einwirken lasse und dann zwei-dreimal darüber streiche, geht die meiste Mascara (nicht WP, ist ja so ausgezeichnet) gut runter.
Er ist auch für Kontaktlinsenträgerinnen geeignet, natürlich wichtig für mich.
Ich kann mir durchaus vorstellen, den nachzukaufen, das war mal eine Entdeckung, und selbst hätte ich es bestimmt nicht noch mal probiert.
Und diesmal ein regelrechter Volltreffer. Ich habe viele Schlechte Erfahrungen mit AMU-Entferner gemacht. Seit ich einmal eine heftige Reaktion hatte, schwellen meine Lider bei der Verwendung von AMU-Entfernern eigentlich fast immer leicht an, auch wenn ich nicht viel reibe. Und häufig brennen sie auch im Auge. Deswegen bin ich dazu übergegangen, nur noch Reinigungsmilch zu verwenden, die ich einmassiere und dan abwasche oder abnehme, das funktioniert sehr gut und ist verträglich. Doch dieser AMU-Entferner reizt nicht. Es schwillt nichts an. Und wenn ich ein gut getränktes Pad etwas auf den Wimpern einwirken lasse und dann zwei-dreimal darüber streiche, geht die meiste Mascara (nicht WP, ist ja so ausgezeichnet) gut runter.
Er ist auch für Kontaktlinsenträgerinnen geeignet, natürlich wichtig für mich.
Ich kann mir durchaus vorstellen, den nachzukaufen, das war mal eine Entdeckung, und selbst hätte ich es bestimmt nicht noch mal probiert.

Hat nicht gefunkt, trotz guter Reinigungsleistung
Eigentlich hatte ich gerade alle gebunkerten Reinigungstücher aufgebraucht. Ein Nachkauf war nicht geplant, denn sehr umweltfreundlich sind diese Dinger nicht geradre. Um den Prozess zu beschleunigen, hatte ich mir folgende abendliche Routine angewöhnt, mit der sich Make Up extrem gut entfernen lässt:
Reinigungsmilch gründlich in das ganze Gesicht incl. Augenbereich einmassieren, bis auch Mascara gelöst ist, dann mit einem Abschminktuch alles abnehmen. Danach ggf nachreinigen oder Reinigungsmaske anwenden.
Da ich noch einen Rest RM übrig hatte, und dieses Produkt, dass ich lieberweise in meinem Weihnachtswichtelpaket vorfand (danke dafür :) ), noch nicht kannte,habe ich das dann einfach weitergeführt.
Mizellen-Tücher hab ich noch nie getestet. Diese kommen mir etwas trockener vor als andere Tücher, die ich so kenne. Die Haut fühlt sich nach der Anwendung nicht so richtig sauber an - der Test mit einem Pad und Gesichtswasser aber zeigt, dass tatsächlich kaum Rückstände auf der Haut verbleiben - die Mizellen tun also wohl ihre Arbeit :)
Ich verwende danach dennoch ein Gesichtswasser oder eine Maske, einfach für das Gefühl.
Ein kleines bißchen scheinen die Tücher auszutrocknen. Obwohl ich die Reinigungsmilch dazu verwende, fühlt sich die Haut ein bißchen ausgelaugt an und verlangt nach Feuchtigkeit.
Fazit: zum relativ gründlichen Abschminken robuster Haut gut geeignet, für mich aber irgendwie unrund in der Anwendung und dem Hautgefühl. Reinigen tun sie objektiv aber schon besser als die meisten Abschminktücher, die ich sonst kenne, daher für manchen Einsatz bestimmt gut (Kinderschminkfest, Fresh-Up unterwegs, Camping, Schminkpaletten säubern...).
Kaufe ich wohl nicht nach, aber wegen der Umweltüberlegung hatte ich das ja ohnehin nicht vor.
Dennoch schön, mal getestet zu haben.
Reinigungsmilch gründlich in das ganze Gesicht incl. Augenbereich einmassieren, bis auch Mascara gelöst ist, dann mit einem Abschminktuch alles abnehmen. Danach ggf nachreinigen oder Reinigungsmaske anwenden.
Da ich noch einen Rest RM übrig hatte, und dieses Produkt, dass ich lieberweise in meinem Weihnachtswichtelpaket vorfand (danke dafür :) ), noch nicht kannte,habe ich das dann einfach weitergeführt.
Mizellen-Tücher hab ich noch nie getestet. Diese kommen mir etwas trockener vor als andere Tücher, die ich so kenne. Die Haut fühlt sich nach der Anwendung nicht so richtig sauber an - der Test mit einem Pad und Gesichtswasser aber zeigt, dass tatsächlich kaum Rückstände auf der Haut verbleiben - die Mizellen tun also wohl ihre Arbeit :)
Ich verwende danach dennoch ein Gesichtswasser oder eine Maske, einfach für das Gefühl.
Ein kleines bißchen scheinen die Tücher auszutrocknen. Obwohl ich die Reinigungsmilch dazu verwende, fühlt sich die Haut ein bißchen ausgelaugt an und verlangt nach Feuchtigkeit.
Fazit: zum relativ gründlichen Abschminken robuster Haut gut geeignet, für mich aber irgendwie unrund in der Anwendung und dem Hautgefühl. Reinigen tun sie objektiv aber schon besser als die meisten Abschminktücher, die ich sonst kenne, daher für manchen Einsatz bestimmt gut (Kinderschminkfest, Fresh-Up unterwegs, Camping, Schminkpaletten säubern...).
Kaufe ich wohl nicht nach, aber wegen der Umweltüberlegung hatte ich das ja ohnehin nicht vor.
Dennoch schön, mal getestet zu haben.