Diese Wattepads sind glatt, fest, fusseln nicht und halten gut zusammen, d.h. die Schichten lösen sich nicht voneinander, zumindest nicht so sehr, dass es Probleme bein Entnehmen oder der Verwendung gäbe.
Da ich jetzt direkt vorher die "Sensitive Wattepads" von Demak up hatte, bemerke ich natürlich den Preisunterschied. Diese Pads sind weniger dick und flauschig und auch nicht ganz so glatt.
Da sie für mich aber ein Gebrauchsgut und kein Wellness-Artikel sind, halte ich sie für völlig ausreichend. Ich benutze auch kein extraflauschiges Klopapier. Irgendwo hat die Dekadenz ein Ende (und der Blick ins Bad verrät, dass dieses nicht beim 40. Lippenstift oder dem 25. Duschgel erreicht ist).
Caassinas Kosmetik-Kommentare
Genug der Dekadenz
2 Antworten
Ladies and Gentlemen...
Durchaus auch für die Haut der Lady brauchbar ist dieses Waschgel von Netto.
Es ist schwarz und nicht zu flüssig, schäumt gut auf und lässt sich gut verteilen. Ein kichererbsengroßer Klecks reicht mir für Gesicht und Decolltee.
Nach dem Abspülen und Trocknen fühl die Haut sich gut gereinigt an, und vor allem nicht ausgetrocknet, wie ich es schon bei vielen günstigeren Waschgelen, zB Rival de Loop oder Balea erlebt habe. Das Gesicht fühlt sich erfrischt und sauber, aber es spannt oder juckt überhaupt nicht.
Preis-Leistung und Verträglichkeit daher hervorragend. Die Inci schmälern die Gesamtperformance, aber ich bin mit dem Waschgel aktuell dennoch sehr zufrieden.
Es ist schwarz und nicht zu flüssig, schäumt gut auf und lässt sich gut verteilen. Ein kichererbsengroßer Klecks reicht mir für Gesicht und Decolltee.
Nach dem Abspülen und Trocknen fühl die Haut sich gut gereinigt an, und vor allem nicht ausgetrocknet, wie ich es schon bei vielen günstigeren Waschgelen, zB Rival de Loop oder Balea erlebt habe. Das Gesicht fühlt sich erfrischt und sauber, aber es spannt oder juckt überhaupt nicht.
Preis-Leistung und Verträglichkeit daher hervorragend. Die Inci schmälern die Gesamtperformance, aber ich bin mit dem Waschgel aktuell dennoch sehr zufrieden.
01 transparent
Ein schöner, transparenter Fixierpuder aus dem NK-Bereich. Er mattiert wirklich unsichtbar, hinterlässt keinen Weißschleier und ist für mich sehr gut verträglich.
Zur Zeit verwende ich ihn nur zum Setten um die Augenpartie. Ob er weißelt bzw. wie er sich mit Schweiß verhält, kann ich also noch nicht beurteilen.
Angenehm finde ich, dass er ziemlich fest gepresst ist und kaum staubt. Das hat mich beim "all about matt!" von essence etwas gestört.
Günstiges Produkt, das für mich ein definitiver Nachkaufkandidat ist.
Nachtrag Hitzewelle:
Den Hitzetest hat der Puder gut bestanden. Er weißelt auf meinem Make-Up nicht und setzt sich nicht ab. Insofern performt er schon mal besser als der all about matt! von essence.
Nur um die Augen herum hat sich was abgesetzt, was ich aber dem Concealer darunter und nicht dem Puder zuschreibe.
Nach wie vor staubt er nicht und es gibt auch bis heute kein hard pan. Kaufe ich ganz sicher nach!
Zur Zeit verwende ich ihn nur zum Setten um die Augenpartie. Ob er weißelt bzw. wie er sich mit Schweiß verhält, kann ich also noch nicht beurteilen.
Angenehm finde ich, dass er ziemlich fest gepresst ist und kaum staubt. Das hat mich beim "all about matt!" von essence etwas gestört.
Günstiges Produkt, das für mich ein definitiver Nachkaufkandidat ist.
Nachtrag Hitzewelle:
Den Hitzetest hat der Puder gut bestanden. Er weißelt auf meinem Make-Up nicht und setzt sich nicht ab. Insofern performt er schon mal besser als der all about matt! von essence.
Nur um die Augen herum hat sich was abgesetzt, was ich aber dem Concealer darunter und nicht dem Puder zuschreibe.
Nach wie vor staubt er nicht und es gibt auch bis heute kein hard pan. Kaufe ich ganz sicher nach!
Ölkrise
Die Reisegröße dieses Salz-Öl-Sprays ist das erste und bislang einzige Produkt dieser Art, das ich getestet habe.
Locken habe ich von Natur aus, allerdings in den Längen durch Färben strapaziert. Daher braucht es Feuchtigkeit, um sie definiert und glänzend aussehen zu lassen, anstatt struppig und fusselig.
Dieses Spray fühlt sich auf der Haut merklich ölig an, was natürlich Sinn der Sache ist. Man muss es deswegen aber sparsam einsetzen, und bloß nicht am Ansatz oder Pony.
Vor dem Sprühen muss man es schütteln, dann verbinden sich eine blaue und eine milchige Phase.
Der Sprühkopf ist leider etwas klapprig - ich möchte das mal der Probegröße zuschreiben, und hoffe, dass das Full-size-Produkt zum stattlichen Preis einen solideren bietet.
Ich sehe es mehr als Stylingprodukt als als Pflege, da es nicht nachhaltig hydriert oder so, sonder den Haarlängen, wie gesagt sparsam eingesetzt, Glanz und Textur gibt. Es ist nicht zu vergleichen mit richtigen Lockensprays oder-cremes. Mit anderen Salzsprays kann ich es nicht vergleichen, da ich ja keine sonst kenne.
Ich bin mit dem optischen Effekt zufrieden, es ist eher ein leichtes Stylingprodukt für einen natürlichen Look. Auch etwas griffiger werden die Haare, so dass sich zB auch frisch gewaschenes Haar besser hochstecken oder flechten lässt.
Wäre alles soweit fein, wenn auch etwas überteuert (~16€ für 45 ml, 28€ für 100 ml), wenn da nicht das Aber wäre.
Und das ist der Geruch. Ein erhebliches Aber.
Das Spray stinkt für mich regelrecht - schweißigmuffig, nach Haarfett und Kopfhaut.
Wirklich unerträglich.
Ich finde das Produkt in der Form und zu dem Preis schon reichlich optimistisch am Markt platziert.
Ich werde das ganz sicher nicht nachkaufen, zumal kaum ein Kosmetikprodukt leichter selbst herzustellen ist, als ein Salzspray.
Locken habe ich von Natur aus, allerdings in den Längen durch Färben strapaziert. Daher braucht es Feuchtigkeit, um sie definiert und glänzend aussehen zu lassen, anstatt struppig und fusselig.
Dieses Spray fühlt sich auf der Haut merklich ölig an, was natürlich Sinn der Sache ist. Man muss es deswegen aber sparsam einsetzen, und bloß nicht am Ansatz oder Pony.
Vor dem Sprühen muss man es schütteln, dann verbinden sich eine blaue und eine milchige Phase.
Der Sprühkopf ist leider etwas klapprig - ich möchte das mal der Probegröße zuschreiben, und hoffe, dass das Full-size-Produkt zum stattlichen Preis einen solideren bietet.
Ich sehe es mehr als Stylingprodukt als als Pflege, da es nicht nachhaltig hydriert oder so, sonder den Haarlängen, wie gesagt sparsam eingesetzt, Glanz und Textur gibt. Es ist nicht zu vergleichen mit richtigen Lockensprays oder-cremes. Mit anderen Salzsprays kann ich es nicht vergleichen, da ich ja keine sonst kenne.
Ich bin mit dem optischen Effekt zufrieden, es ist eher ein leichtes Stylingprodukt für einen natürlichen Look. Auch etwas griffiger werden die Haare, so dass sich zB auch frisch gewaschenes Haar besser hochstecken oder flechten lässt.
Wäre alles soweit fein, wenn auch etwas überteuert (~16€ für 45 ml, 28€ für 100 ml), wenn da nicht das Aber wäre.
Und das ist der Geruch. Ein erhebliches Aber.
Das Spray stinkt für mich regelrecht - schweißigmuffig, nach Haarfett und Kopfhaut.
Wirklich unerträglich.
Ich finde das Produkt in der Form und zu dem Preis schon reichlich optimistisch am Markt platziert.
Ich werde das ganz sicher nicht nachkaufen, zumal kaum ein Kosmetikprodukt leichter selbst herzustellen ist, als ein Salzspray.
Metal Lip - Foiled Brat
Einer meiner ersten Liquid Lipsticks. Ich habe ihn reduziert für ~ 17€ bei Douglas gekauft. Den vollen Preis von 24€ würde ich nicht so unbedingt zahlen.
Es gibt diesen Liquid Lipstick in glossy und metallischen Texturen, meine Farbe ist ein leicht schmutziges beeriges Metallic-Lila.
Der Auftrag ist mMn sehr einfach. Einen Lipliner brauchte ich kaum, nur um die Unterlippenkontur etwas auszubessern. Metallic-Texturen neigen ja dazu, Lippen etwas faltig erscheinen zu lassen, zumindest bei mir. Das ist hier ebenfalls so, doch ich finde es noch im Rahmen - sieht noch nicht aus wie das mit Autolack besprühte Rektum ^^
Unerwartet war für mich nur, dass der Lippenstift kaum antrocknet, sondern irgendwie feucht bleibt. Klebrig finde ich es nicht, aber ich habe schon noch eine ganze Weile das Gefühl, dass es gut abfärben würde. Tut es dann letztendlich weniger, als gedacht. Während des Tragens hält die Farbe wirklich sehr gut, verwischt oder verläuft nicht, und verblasst nur leicht.
Nach den Lachsnudeln ist sie trotzdem weg. Die Lippen fühlen sich nicht ausgetrocknet, aber auch nicht gepflegt an.
Es gibt diesen Liquid Lipstick in glossy und metallischen Texturen, meine Farbe ist ein leicht schmutziges beeriges Metallic-Lila.
Der Auftrag ist mMn sehr einfach. Einen Lipliner brauchte ich kaum, nur um die Unterlippenkontur etwas auszubessern. Metallic-Texturen neigen ja dazu, Lippen etwas faltig erscheinen zu lassen, zumindest bei mir. Das ist hier ebenfalls so, doch ich finde es noch im Rahmen - sieht noch nicht aus wie das mit Autolack besprühte Rektum ^^
Unerwartet war für mich nur, dass der Lippenstift kaum antrocknet, sondern irgendwie feucht bleibt. Klebrig finde ich es nicht, aber ich habe schon noch eine ganze Weile das Gefühl, dass es gut abfärben würde. Tut es dann letztendlich weniger, als gedacht. Während des Tragens hält die Farbe wirklich sehr gut, verwischt oder verläuft nicht, und verblasst nur leicht.
Nach den Lachsnudeln ist sie trotzdem weg. Die Lippen fühlen sich nicht ausgetrocknet, aber auch nicht gepflegt an.