Unspektakulär, aber absolut zufrieden stellend: fühlt sich gut an (jawohl, es gibt Pinsel die pieksen), haart nicht, überlebt auch eine gründliche Wäsche ohne struppig zu werden oder Federn zu lassen.
Er gehört zu den größeren Blenderpinseln. Für Kleinarbeiten finde ich ihn nicht gut geignet, also wenn man z.B. am Augenwinkel zwei Farben verblenden will, aber um den Farbverlauf auf dem ganzen Lid insgesamt schön stufenlos zu gestalten oder die Farbe zum Sockel und zur Schläfe hin auszublenden ist er absolut perfekt.
Ich hab teilweise bis zu 5 Farbstufen auf dem Auge, da lohnt der sich wirklich.
Er taugt auch, wenn man hochpigmentierte Lidschatten nicht in aller Intensität auf dem Lid haben will.
Der buschige Pinsel verteilt einfach eine zarte Schicht.
Und das alles für 3,50 E.
Anosmias Kosmetik-Kommentare
Bester MakeUp-Entferner
Jetzt ist das Produkt unter Make Up Entferner gelistet, dabei ist es ein Reinigungsöl und nicht nur als MakeUp-Entferner gedacht.
Dieses ist bereits mein 2. Reinigungsöl - ich wollte mal testen, ob meine Haut noch besser gepflegt ist, wenn mit Öl gereinigt.
Dieses hier gefällt mir als Gesichtsreinigung ganz gut - es enthält neben Öl auch Tenside und ist die richtige Mischung aus pflegend und reinigend.
Aber so richtig begeistert bin ich vor allem davon als MakeUp-Entferner.
Wegen der leicht tensidischen Wirkung unterscheidet es sich von Ölmischungen als MakeUp-Entferner. Es brennt bei mir aber gar nicht.
Eine kleine Menge Öl auf einen mit Wasser getränkten Wattepad aufgetragen und selbst wasserfestes und extrem haltbares AMU rutscht einfach vom Lid. Das ist nicht nur toll, weil es so schonend für die Lider und so pflegend ist, sondern auch, weil die Prozedur so schnell geht. Das kriegt man auch noch nach ner Party hin.
Und das alles mit sehr reduzierter, fast unbedenklicher Inhaltsstoffliste.
Bei mir definitiv in den AMU - Top 5
Dieses ist bereits mein 2. Reinigungsöl - ich wollte mal testen, ob meine Haut noch besser gepflegt ist, wenn mit Öl gereinigt.
Dieses hier gefällt mir als Gesichtsreinigung ganz gut - es enthält neben Öl auch Tenside und ist die richtige Mischung aus pflegend und reinigend.
Aber so richtig begeistert bin ich vor allem davon als MakeUp-Entferner.
Wegen der leicht tensidischen Wirkung unterscheidet es sich von Ölmischungen als MakeUp-Entferner. Es brennt bei mir aber gar nicht.
Eine kleine Menge Öl auf einen mit Wasser getränkten Wattepad aufgetragen und selbst wasserfestes und extrem haltbares AMU rutscht einfach vom Lid. Das ist nicht nur toll, weil es so schonend für die Lider und so pflegend ist, sondern auch, weil die Prozedur so schnell geht. Das kriegt man auch noch nach ner Party hin.
Und das alles mit sehr reduzierter, fast unbedenklicher Inhaltsstoffliste.
Bei mir definitiv in den AMU - Top 5
1 Antwort
Wirklich guter Lipliner
Ich bin hin und her gerissen: "Perfekt" ist der Stift aus meiner Sicht nicht und der Preis ist für "nicht perfekt" ganz schön hoch.
Erstmal hält der Stift nicht annähernd 24 Stunden (das hätte mich auch gewundert), ich hätte ihm auch deutlich mehr Haltbarkeit in Sachen Trinken und Essen unterstellt. Also nach einmal Essen inkl. Trinken und Kaffee ist er dahin.
Vielleicht esse ich aber auch einfach zu gerne fettig :-D
Auf der anderen Seite übersteht er Snacks und Kaffee einzeln tatsächlich sehr gut bzw: Unterstützt die eh schon gute Haltbarkeit der Lippenstifte.
In Kombination mit den Stiften muss man UD-Lippenstifte wirklich nur "auffrischen" und nicht komplett neu auftragen.
Er ist cremig, lässt sich gut auftragen.
Er verläuft nicht und verhindert auch das Auslaufen und Verschmieren des Lippenstiftes.
Auch auf der ganzen Lippe aufgetragen trocknet er die Lippen nicht aus.
Und das zusammen genommen ist tatsächlich mehr, als ich von Liplinern gewohnt bin.
Durchaus also mal einen Test wert.
Erstmal hält der Stift nicht annähernd 24 Stunden (das hätte mich auch gewundert), ich hätte ihm auch deutlich mehr Haltbarkeit in Sachen Trinken und Essen unterstellt. Also nach einmal Essen inkl. Trinken und Kaffee ist er dahin.
Vielleicht esse ich aber auch einfach zu gerne fettig :-D
Auf der anderen Seite übersteht er Snacks und Kaffee einzeln tatsächlich sehr gut bzw: Unterstützt die eh schon gute Haltbarkeit der Lippenstifte.
In Kombination mit den Stiften muss man UD-Lippenstifte wirklich nur "auffrischen" und nicht komplett neu auftragen.
Er ist cremig, lässt sich gut auftragen.
Er verläuft nicht und verhindert auch das Auslaufen und Verschmieren des Lippenstiftes.
Auch auf der ganzen Lippe aufgetragen trocknet er die Lippen nicht aus.
Und das zusammen genommen ist tatsächlich mehr, als ich von Liplinern gewohnt bin.
Durchaus also mal einen Test wert.
Anarchy
...hieß die eine Farbe im UD-Lipgloss 2er Pack, die andere habe ich gleich weiter verschenkt an eine Freundin der Nude-Töne.
Anarchy habe ich auch schon als Sheer und glaube, UD kann gar nicht anders als hochpigmentiert.
Der Lipgloss ist DER Lipgloss, schlicht und ergreifend.
Der unklebrigste Vertreter seiner Art, der langanhaltendste Vertreter seiner Art, der am höchsten pigmentierte und das Ganze auch wieder in pflegend mit angenehm cremigen Gefühl auf den Lippen.
Und trotzdem glänzt und schimmert er wie ein Lipgloss.
Das könnte auch was für Lipgloss-Feinde sein.
Und dazu eine wirklich hübsch Aufmachung.
Der einzige "Nachteil": die hohe Pigmentierung macht die Knallfarben der Gloss-Serie zu Looks: Es ist eben nicht ein Hauch pink oder lila, sondern wirklich die volle Dröhnung und wie viele UD-Farben schreien sie quasi nach Foundation, einige Nuancen können sonst sehr seltsam aussehen...
Insgesamt: Für mich ein weiterer Hit von UD.
Anarchy habe ich auch schon als Sheer und glaube, UD kann gar nicht anders als hochpigmentiert.
Der Lipgloss ist DER Lipgloss, schlicht und ergreifend.
Der unklebrigste Vertreter seiner Art, der langanhaltendste Vertreter seiner Art, der am höchsten pigmentierte und das Ganze auch wieder in pflegend mit angenehm cremigen Gefühl auf den Lippen.
Und trotzdem glänzt und schimmert er wie ein Lipgloss.
Das könnte auch was für Lipgloss-Feinde sein.
Und dazu eine wirklich hübsch Aufmachung.
Der einzige "Nachteil": die hohe Pigmentierung macht die Knallfarben der Gloss-Serie zu Looks: Es ist eben nicht ein Hauch pink oder lila, sondern wirklich die volle Dröhnung und wie viele UD-Farben schreien sie quasi nach Foundation, einige Nuancen können sonst sehr seltsam aussehen...
Insgesamt: Für mich ein weiterer Hit von UD.
Nix mit pervers
Zuerst hatte ich eine Probe davon. Eine ganz kleine Probe. Eine Parfum-Proben-große Probe. Sowas habe ich noch nie vorher gesehen, wenn Kosmetikfirmen Mascara-Proben herausgeben, dann meist in Travel-Size.
Nicht direkt spendabel, aber die Probe reicht, um heraus zu finden, ob das Auge den Mascara verträgt. Offensichtlich gibt es bei diesem Produkt des Öfteren Unverträglichkeiten.
Zu mehr taugt die Mini-Größe nicht - zu wenig Farbe, die Bürste ist der "Flasche" entsprechend winzig.
Also doch die Travel-Größe ausprobiert. Es steht ja "Perversion" drauf. Und wenn das tatsächlich das Mascara-Äquivalent zu diesem Tiefschwarz ist...
... ist es aber nicht. Überhaupt nicht. Ich hätte einen Mascara erwartet, der zum Schmieren und Klumpen neigt und die Wimpern mit Farbe, Volumen und DRAMA überschwemmt (mit RICHTIG schwarzen Drama), aber davon ist dieser weit entfernt.
Ich hatte ihn mit im Urlaub und war erstmal enttäuscht, aber irgendwie hab ich mich dann so nach und nach trotzdem in ihn verliebt. Er gibt vor allem richtig Länge, curlt was das Zeug hält und übersteht komplett unbeschadet einen ausgewachsenen Heulanfall (wie das ganze UD-AugenmakeUp. Es ist ein Knaller).
Zudem: Der unbröseligste meiner Mascaras, selbst bei der dritten Lage und ohne starre Wimpern zu machen.
Und irgendwas von dieser UD-Magic ist auch an diesem Mascara, ich kanns aber nicht fest nageln.
Insgesamt bisher nicht das charmanteste Familienmitglied und man kriegt hier auch nicht, was der Name verspricht, von daher ganz sicher kein Must-Have.
Aber wer nach extra viel Länge und Schwung sucht kann diesen Mascara in der Urlaubsgröße trotzdem mal probieren.
Nicht direkt spendabel, aber die Probe reicht, um heraus zu finden, ob das Auge den Mascara verträgt. Offensichtlich gibt es bei diesem Produkt des Öfteren Unverträglichkeiten.
Zu mehr taugt die Mini-Größe nicht - zu wenig Farbe, die Bürste ist der "Flasche" entsprechend winzig.
Also doch die Travel-Größe ausprobiert. Es steht ja "Perversion" drauf. Und wenn das tatsächlich das Mascara-Äquivalent zu diesem Tiefschwarz ist...
... ist es aber nicht. Überhaupt nicht. Ich hätte einen Mascara erwartet, der zum Schmieren und Klumpen neigt und die Wimpern mit Farbe, Volumen und DRAMA überschwemmt (mit RICHTIG schwarzen Drama), aber davon ist dieser weit entfernt.
Ich hatte ihn mit im Urlaub und war erstmal enttäuscht, aber irgendwie hab ich mich dann so nach und nach trotzdem in ihn verliebt. Er gibt vor allem richtig Länge, curlt was das Zeug hält und übersteht komplett unbeschadet einen ausgewachsenen Heulanfall (wie das ganze UD-AugenmakeUp. Es ist ein Knaller).
Zudem: Der unbröseligste meiner Mascaras, selbst bei der dritten Lage und ohne starre Wimpern zu machen.
Und irgendwas von dieser UD-Magic ist auch an diesem Mascara, ich kanns aber nicht fest nageln.
Insgesamt bisher nicht das charmanteste Familienmitglied und man kriegt hier auch nicht, was der Name verspricht, von daher ganz sicher kein Must-Have.
Aber wer nach extra viel Länge und Schwung sucht kann diesen Mascara in der Urlaubsgröße trotzdem mal probieren.
3 Antworten