Viele Jahre benutzte ich die legendäre Multi Action Mascara von Essence. Es müssen mindestens sieben-acht Jahre gewesen sein, jedenfalls so lange es sie gab -- und das war eine gefühlte Ewigkeit. Die Multi Action war ein unangefochtener Bestseller und das verdammt nochmal zurecht.
Bis ebendieser Bestseller kaputtverbessert und kurz danach eingestellt wurde (was denken sich Produktentwickler eigentlich bei sowas?). Für mich ein Beauty-Supergau, keine andere Mascara konnte die Multi Action für mich ersetzen. Klar verliebte ich mich mal in die eine, mal in die andere Neuentdeckung und benutzte sie. Aber eine wie die Multi Action gab es für mich niemals wieder. Sie war DIE PERFEKTE Mascara.
Hätte ich Cosmetios Datenbank nur genauer studiert, nachdem die Multi Action so idiotisch vom Markt wegruiniert worden war! Dann hätte mir die Namensähnlichkeit zum Original suggeriert, dass vielleicht ein potentieller Ersatz doch noch existiert. Der erste Kommentar zur Multi Effect von RdL stammt von 2016. Das war exakt die Zeit der Reformulierung des Originals. Hätte ich nur (...)
Hätte, hätte, Fahrradkette. Nun teste ich sie jetzt endlich, nachdem ich in den letzten Wochen mehrmals zu Rossmann stiefeln musste, weil sie jedesmal ausverkauft war. Und tadaaaa! Da ist er, der Multi-Action-Look, den ich jahrelang genießen durfte und danach schmerzlich vermissen musste. Der PERFEKTE WIMPERNKRANZ. Kann man gar nicht beschreiben. Bündelig aber voll und ohne Wimpernchaos, mit viel Schwung und Curl, genau der richtigen Dosis Volumen, haargenau der richtigen Länge. Beliebig aufbaubar, ohne Lücken, ohne Knötchen, ohne Unvollkommenheiten. Kokett, klimperig, harmonisch, das absolute Optimum.
Der einzige Unterschied zur Multi Action: Diese hier ist nasser, was die Handhabung etwas ändert, man muss etwas länger aufpassen, das Ergebnis nicht zu ruinieren. Und: Das Verhältnis Volumen zu Länge verschiebt sich leicht zugunsten der Länge. Aber das finde ich überhaupt nicht schlimm, ganz im Gegenteil. Solange der Gesamteindruck der Multi Action so verdammt nahe kommt.
Ein kleiner Vorteil gegenüber dem Original ist sogar vorhanden: Diese hier geht mehr in Richtung Carbon Black, die Multi Action war nicht ganz so schwarz. Macht mich nicht gerade traurig.
Ich könnte gar nicht glücklicher sein. Bin im siebten Mascara-Himmel.
Peanuts Kosmetik-Kommentare
Nach sechs Jahren im siebten Mascara-Himmel
8 Antworten

Ähnlich wie Elmex
Dieses Fluorid-Gel ist absolut vergleichbar mit dem Gelee von Elmex: Es remineralisiert die Zähne und stärkt den Zahnschmelz. Es wird 1x wöchentlich angewendet, genauso wie das bei Elmex der Fall ist. Die Konsistenz ist gelig, nicht eben schäumend, auch hier eine Ähnlichkeit.
Der Preis liegt geringfügig unter dem von Elmex, finde ich persönlich in beiden Fällen nicht teuer (wenn auch wesentlich teurer als eine Zahnpasta), zumal man lange damit auskommt.
Der einzige Unterschied ist der Geschmack, das Elmex-Gelee ist süßer. Auch die Verfügbarkeit unterscheidet sich: Das Elmex-Gelee habe ich bisher nur in Apotheken gesehen, das Mara-Gel auch in Drogerien.
Der Preis liegt geringfügig unter dem von Elmex, finde ich persönlich in beiden Fällen nicht teuer (wenn auch wesentlich teurer als eine Zahnpasta), zumal man lange damit auskommt.
Der einzige Unterschied ist der Geschmack, das Elmex-Gelee ist süßer. Auch die Verfügbarkeit unterscheidet sich: Das Elmex-Gelee habe ich bisher nur in Apotheken gesehen, das Mara-Gel auch in Drogerien.
Zitronenminze super getroffen
Diese neue und limitierte Sommerdusche von Frosch ist für mich ein Sechser im Lotto: Ich habe im Moment nicht viele Frischeduschen im Bestand, jedenfalls nicht viele zitrisch-grüne, kräuterige Düfte. Die LE kam mir deshalb gerade recht, zumal die Frosch-Duschen ohnehin ganz klasse sind: Duften immer natürlich, haben gute Inhaltsstoffe und es gibt sogar Nachfüllbeutel (nicht alle Sorten).
Diese Sommerdusche ist der echten Zitronenminze wunderbar nachempfunden, wobei der Duft nicht übermäßig intensiv ist und sich durch die gewohnte Frosch-Subtilität auszeichnet. Auch rieche ich keinerlei Öko-Muff (ist aber auch keine Naturkosmetik).
Ganz wunderbar, mal wieder. Ich bin jetzt schon gespannt, was Frosch nächstes Jahr rausbringt, die Sommerduschen sind immer Weltklasse!
Diese Sommerdusche ist der echten Zitronenminze wunderbar nachempfunden, wobei der Duft nicht übermäßig intensiv ist und sich durch die gewohnte Frosch-Subtilität auszeichnet. Auch rieche ich keinerlei Öko-Muff (ist aber auch keine Naturkosmetik).
Ganz wunderbar, mal wieder. Ich bin jetzt schon gespannt, was Frosch nächstes Jahr rausbringt, die Sommerduschen sind immer Weltklasse!
3 Antworten

Die Eissaison ohne Schmerzen genießen
Ich habe schmerzempfindliche Zähne: Speziell bei Süßem und Kaltem. Eis ist meine Lieblingssüßigkeit, besonders im Sommer, aber manchmal kann es bei Eisschlecken sehr schmerzhaft werden.
Die Sensitive Professional Serie benutzt Mr. Peanut schon eine Weile, ich habe sie mir jetzt auch gekauft. Und was soll ich sagen: Sie wirkt, schon ab der ersten Anwendung. Aus Gewohnheit rechnet man beim Eisessen mit dem typischen Schmerz, aber er kommt nicht, bzw. ist zu vernachlässigen. Das ist sehr angenehm, keine Frage.
Der Geschmack ist nicht der Brüller, aber auszuhalten und angesichts der Wirkung letztlich egal. Der Umkarton müsste für mich nicht sein, er soll die Wertigkeit des Produkts und den etwas höheren Preis betonen -- ist aber überflüssig.
Würde ich mir dennoch nachkaufen und jedem, der schmerzempfindliche Zähne hat, ans Herz legen.
Die Sensitive Professional Serie benutzt Mr. Peanut schon eine Weile, ich habe sie mir jetzt auch gekauft. Und was soll ich sagen: Sie wirkt, schon ab der ersten Anwendung. Aus Gewohnheit rechnet man beim Eisessen mit dem typischen Schmerz, aber er kommt nicht, bzw. ist zu vernachlässigen. Das ist sehr angenehm, keine Frage.
Der Geschmack ist nicht der Brüller, aber auszuhalten und angesichts der Wirkung letztlich egal. Der Umkarton müsste für mich nicht sein, er soll die Wertigkeit des Produkts und den etwas höheren Preis betonen -- ist aber überflüssig.
Würde ich mir dennoch nachkaufen und jedem, der schmerzempfindliche Zähne hat, ans Herz legen.

Leert sich rasend schnell
Dieses Duschöl von Balea ist toll, denn es ist sehr pflegend (das sollte ein Duschöl mit 70% Ölanteil auch sein), es duftet aber auch grandios. Geht stark in die Richtung Nivea, ist aber floraler -- ich tippe auf Gardenie, jedenfalls etwas sehe Seifiges.
Der Minuspunkt ist, dass das Produkt null schäumt und extrem flüssig ist. Um damit sauber zu werden, dosiert man zwangsläufig etwas zu großzügig. Ob man nun einen Waschlappen, einen Schwamm oder die Hand nimmt.
Ist leider auch nicht ganz mikroplastikfrei.
Der Minuspunkt ist, dass das Produkt null schäumt und extrem flüssig ist. Um damit sauber zu werden, dosiert man zwangsläufig etwas zu großzügig. Ob man nun einen Waschlappen, einen Schwamm oder die Hand nimmt.
Ist leider auch nicht ganz mikroplastikfrei.