Es war ein TK-Schnapperl, diese limitierte Edition des Makeup Erasers. Ich hätte aber locker die 20€ Originalpreis bezahlt ohne mit der Wimper zu zucken, vermutlich sogar mehr. Ich musste dieses Set haben, das siebenjährige Mädchen in mir hat es haben wollen.
Es ist so 80er! Ich meine, das hochgeladene Foto sagt alles. Die Audiokassetten, die bekloppten Zickzack-Muster, das Rosa kombiniert mit dem Lila. Ich stand mitten im TK, hielt die federmäppchenähnliche Tasche mit den Haarspangen und dem Makeup Eraser in den Händen und war einfach nur ultra happy. Obwohl eigentlich hundemüde, genervt, gereizt, fertig mit der Welt. In dem Moment war alles happy, bunt und zwanghaft durchgeknallt wie vor Jahrzehnten.
Das Tuch selbst ist natürlich Weltklasse zum Gesichtwaschen mit oder ohne Kosmetikprodukt. Butterweich und groß. Sehr widerstandsfähig und gut verarbeitet. In dieser Ausführung auch noch schwer unterhaltsam.
Im Übrigen bin ich mir sicher, dass mit diesem Set nicht die heute Achtzehnjährigen angesprochen werden sollen, sondern Frauen meiner Altersklasse. Eine heute Siebenjährige, die solche Haarspangen tragen würde und so ein Federmäppchen gebrauchen könnte, kann mit MCs nichts anfangen und mit der 80er-Optik auch nicht. Eine heute Achtzehnjährige weiß vielleicht mit dem 80er-Hype was anzufangen und sicher auch mit dem Makeup Eraser, nicht aber mit den Haarspangen. Ich behaupte, nur eine Frau, die in den Achtzigern lütt war, ist hier die eigentliche Zielgruppe. Sie hätte sich so ein Täschchen mit oder ohne Gesichtslappen in den Achtzigern kaufen wollen -- und tut es auch heute. Wie man sieht.
Peanuts Kosmetik-Kommentare
Zooooom - und plötzlich mitten in den 80s
5 Antworten

Ein Stück Provence für unter 1€
Ich habe keinen direkten Vergleich machen können, denn die Rosenseife von Savon du Midi habe ich gerade nicht da. Ich kenne die Seifen aber sowohl von der Duftqualität und -intensität her als auch von den anderen Eigenschaften her.
Daher bin ich begeistert, dass diese 70-Cent-Aktionsware von Lidl genau dem Savon-du-Midi-Standard entspricht. Sogar die Form der Seife ist ähnlich, wenn auch die Originalseifen länglicher sind.
Ein kleiner Genuss, diese Rosenseife. Sehr samtig in der Haptik, schäumt schön auf und duftet betörend.
Die Discounter-Aktionsseifen gibt es in den Duftrichtungen Rose, Patchouli, Zimt-Orange, Lavendel und Olive. Die Seifenstücke kommen regelmäßig wieder -- unabhängig von den Jahreszeiten. Man kann sich also immer mal wieder eine andere Sorte kaufen.
Daher bin ich begeistert, dass diese 70-Cent-Aktionsware von Lidl genau dem Savon-du-Midi-Standard entspricht. Sogar die Form der Seife ist ähnlich, wenn auch die Originalseifen länglicher sind.
Ein kleiner Genuss, diese Rosenseife. Sehr samtig in der Haptik, schäumt schön auf und duftet betörend.
Die Discounter-Aktionsseifen gibt es in den Duftrichtungen Rose, Patchouli, Zimt-Orange, Lavendel und Olive. Die Seifenstücke kommen regelmäßig wieder -- unabhängig von den Jahreszeiten. Man kann sich also immer mal wieder eine andere Sorte kaufen.
Sehr sympathisch
Wer nicht wusste, dass Pacifica auch Kosmetik produziert: Doch, das ist so. Pacifica zaubert hervorragende naturbelassene Düfte, allerdings auch alles was uns schöner macht.
Diese Creme ist beim Türkisen für regulär 19,95€ zu bekommen (15 ml) und pflegt die Äuglein anständig. Ist eher eine feuchtigkeitsspendende Basispflege für jüngere Haut, als anspruchsvollere Cosmetia kann man sie gut zusätzlich zur Wirkstoffkosmetik nehmen.
Super sympathisch ist die Zusammensetzung der Creme: Top! Frei von Duftstoffen einschließlich Limonene, Geraniol und anderen unnötigen Allergenen. Auch ist die INCI-Liste sehr kurz, was grundsätzlich gut ist.
Der Tiegel: Ein Traum. Wie ein Sonnenuntergang am Strand. Eine fiese Falle für Verpackungsopfer.
Diese Creme ist beim Türkisen für regulär 19,95€ zu bekommen (15 ml) und pflegt die Äuglein anständig. Ist eher eine feuchtigkeitsspendende Basispflege für jüngere Haut, als anspruchsvollere Cosmetia kann man sie gut zusätzlich zur Wirkstoffkosmetik nehmen.
Super sympathisch ist die Zusammensetzung der Creme: Top! Frei von Duftstoffen einschließlich Limonene, Geraniol und anderen unnötigen Allergenen. Auch ist die INCI-Liste sehr kurz, was grundsätzlich gut ist.
Der Tiegel: Ein Traum. Wie ein Sonnenuntergang am Strand. Eine fiese Falle für Verpackungsopfer.
Fürs Dekolleté jedenfalls gut
Dieses Öl hätte ich mir nicht gekauft, Öliges ist für meine fettige Haut nicht unbedingt das Gelbe vom Ei. Jedenfalls im Gesicht kann ich nichts Öliges nehmen. Da das Produkt aber ein Geschenk war, wollte ich es irgendwie doch benutzen und aufbrauchen.
Also rauf damit aufs Dekolleté -- für den Hals habe ich andere Favoriten im Moment. Mal abgesehen davon, dass man sich mit einem Öl ein wenig die Kleidung einsaut, weshalb man aufpassen muss, wann und in welcher Reihenfolge man was macht (zumindest bei einer Anwendung am Dekolleté), finde ich das Experiment sehr gelungen. Die Haut am Dekolleté ist top gepflegt, geschmeidig und glatt. So ein Öl ist dann doch mehr Luxus für die Haut als gewöhnliche Bodylotion.
Ich kann mir vorstellen, dass im Gesicht, sofern man der "richtige" Hauttyp ist, die Effekte auch toll sind. Wer also trockene oder normale Gesichtshaut hat, für den ist dieses Öl einen Test wert.
Also rauf damit aufs Dekolleté -- für den Hals habe ich andere Favoriten im Moment. Mal abgesehen davon, dass man sich mit einem Öl ein wenig die Kleidung einsaut, weshalb man aufpassen muss, wann und in welcher Reihenfolge man was macht (zumindest bei einer Anwendung am Dekolleté), finde ich das Experiment sehr gelungen. Die Haut am Dekolleté ist top gepflegt, geschmeidig und glatt. So ein Öl ist dann doch mehr Luxus für die Haut als gewöhnliche Bodylotion.
Ich kann mir vorstellen, dass im Gesicht, sofern man der "richtige" Hauttyp ist, die Effekte auch toll sind. Wer also trockene oder normale Gesichtshaut hat, für den ist dieses Öl einen Test wert.
1 Antwort

Sehr dezent aromatisiert
Ich mag die Lippenpflegen von Oyess, sie pflegen sehr gut und haben genau die richtigen richtige Mischung aus Fetten und Wachsen, um intensiv zu pflegen.
Auch finde ich gut, dass sie (alle, die ich hatte und das waren drei Sorten) nicht überaromatisiert sind, das mag man nicht immer. Man riecht und schmeckt schon etwas, aber es ist dezent und nervt nie. Die Superfruits-Sorte ist dabei nochmal dezenter als die anderen, finde ich.
Die Kehrseite der an sich sehr guten Formulierung ist, dass der Stift recht weich ist. Er verbraucht sich dadurch rasend schnell und verliert schon mal ein wenig die Form.
Insgesamt finde ich ihn aber top und würde ihn nachkaufen.
Auch finde ich gut, dass sie (alle, die ich hatte und das waren drei Sorten) nicht überaromatisiert sind, das mag man nicht immer. Man riecht und schmeckt schon etwas, aber es ist dezent und nervt nie. Die Superfruits-Sorte ist dabei nochmal dezenter als die anderen, finde ich.
Die Kehrseite der an sich sehr guten Formulierung ist, dass der Stift recht weich ist. Er verbraucht sich dadurch rasend schnell und verliert schon mal ein wenig die Form.
Insgesamt finde ich ihn aber top und würde ihn nachkaufen.