PeanutPeanuts Kosmetik-Kommentare

91 - 95 von 1759
Peanut vor 3 Jahren 1
10
Bewertung

Leckere Birne
So viele Lippenpflegen ich schon getestet und besessen habe, von Carmex habe ich noch nie etwas gehabt. Irgendwie habe ich eine Aversion gegen die Marke, weiß nicht warum. Aus der natürlichen Linie wollte ich aber eine Sorte ausprobieren, die Birne sprach mich an (bei Müller gab es einige Sorten zur Auswahl).

Ich muss sagen, ich mag den Stift sehr. Der wachsige Beigeschmack ist sicher nichts für Jedermann/-frau. Aber mich stört er nicht. Ich schmecke und rieche immer noch genug süße Birne durch das Wachs hindurch.

Die Pflegewirkung ist hervorragend. Besser kann man da nichts machen. Zehn von zehn Punkten.

Toll finde ich auch den Stift an sich, er ist so zierlich. Ich meine noch zierlicher als die Lippenpflegen von Burt's Bees. Im Durchmesser noch schmaler. Gefällt mir ausgesprochen.

Jetzt werde ich auch weitere Sorten probieren, sobald ich die Gelegenheit habe.
1 Antwort

Peanut vor 3 Jahren
8.5
Bewertung

Nivea in Light
Nivea hat meistens was Reichhaltiges, was Spezifisches, was Umhüllendes. Teilweise natürlich mithilfe nicht eben wünschenswerter Inhaltsstoffe. Aber nicht nur, denn auch die naturbelassenen Produkte und Linien von Nivea sind ähnlich -- Nivea hat immer was Cremiges in und an sich im engeren Sinne.

Diese Lotion ist auch typisch Nivea. Der Duft ist zwar nicht klassisch für die Marke, trägt aber dennoch die DNA. Die Konsistenz ist auch Nivea, hat diese Reichhaltigkeit und diesen Nivea-Schmelz -- so möchte ich das nennen. Und gleichzeitig erkenne ich eine Eigenschaft der leichten und stark durchfeuchtenden Après-Sun-Lotions, die ich rund ums Jahr gerne benutze. Die Express-Body-Lotion ist also eine Art Hybrid, irgendwas zwischen Nivea und leichter, glycerinhaltiger Feuchtigkeit.

Gefällt mir gut. Vermutlich werde ich mich über die Flasche mit der kleinen Öffnung ärgern, wenn den Rest aufs Verrecken nicht hergeben will (das wird ein Krampf *gg*). Aber irgendwie werde ich sie schon leeren. Leerenswert ist das Produkt auf alle Fälle, vielleicht auch nachkaufenswert.

Peanut vor 3 Jahren 1
8.5
Bewertung

Kult-Creme
Diese Augencreme ist ziemlich gehypt ergo nicht billig, deshalb habe ich mir erst einmal Probiergrößen gekauft. Einen Tiegel habe ich inzwischen aufgebraucht und der nächste steht in den Startlöchern.

Den Namen hat die Creme nicht etwa von der Zutat Banane (es ist keine Banane enthalten), sondern von dem Effekt, der Banana Powder gegen bläuliche Augenschatten erzielt: Sie werden neutralisiert. Im Laufe der Anwendung soll die Creme die Haut verdicken und somit weniger durchsichtig machen.

Wie ist mein Eindruck nach mehreren Wochen Benutzung? Ein Fall für Augenring-Cremes bin ich nicht, ich habe keine Augenringe, nur ein paar durchscheinende Äderchen, die bläulich sind. Da die Creme aber insgesamt gut sein soll weil sie die Augenpartie resilienter macht, war es mir egal, ob ich nun Augenschatten habe oder nicht.

Nun -- ich verwende die Creme nur morgens, weil ich abends Retinol nehme, daher kann ich innerhalb weniger Wochen keine endgültige Aussage treffen. Aber ich würde die Creme trotzdem empfehlen: Sie durchfeuchtet sehr gut, ohne die Augenpartie aufzuquellen, macht sie weich und gutaussehend ohne Silikone.

Die Creme ist eher fest aber gut schmelzend, ergiebig, unparfümiert und hat gute Inhaltsstoffe. Die Äderchen sind nicht verschwunden, aber für dramatische Veränderungen braucht man sowieso länger als ein paar Wochen -- ich lauere da sowieso nicht und erhoffe mir nicht zu viel, zumal mir die Äderchen relativ egal sind, kann sie ja abdecken. Bin zufrieden mit meiner Augenpartie und denke, sie ist gut versorgt.

Einen SPF hat die Creme nicht, aber bei mir zumindest spielt es keine Rolle, weil ich einen SPF immer extra nehme -- im ganzen Gesicht.

Doch, ich glaube, ich bleibe bei dem Ole. Es sei denn, irgendwas Anderes lacht mich an -- kann das Testen ja nicht lassen.
1 Antwort

Peanut vor 3 Jahren 1
3
Bewertung

Braucht man nicht
Vorab: Auch das ist ein Produkt, das das Prädikat "sensitiv" nicht verdient. Es ist parfümiert -- damit eben nicht sensitiv, denn Duftstoffe sind sensibilisierend.

Alles Andere begeistert mich auch nicht wirklich. Die Öffnung ist so lächerlich klein, dass die Dosierung nervig ist. Die Lotion selbst finde ich vom Feuchtigkeitseffekt her moderat, verstopft auch eher die Poren. Wenn man am Körper Unreinheiten bekommt, wenn man sonst keine kriegt, dann stellt das der Lotion kein gutes Zeignis aus.
2 Antworten

Peanut vor 3 Jahren 1
3.5
Bewertung

Trockener Einheitsbrei
Es ist irgendwie so oft in letzter Zeit, besonders bei den Essence-Mascaras, aber leider nicht nur. Es werden die tollsten, innovativsten Bürstchen rausgekloppt, die man sich nur vorstellen kann. Sie funktionieren alle auch so toll -- beim Auftragen zumindest. Aber weil die Konsistenz der Tusche selbst Mist ist (nämlich zäh und trocken), fällt das Ergebnis nach dem "sich Setzen" hässlich, bröckelig und unharmonisch aus.

Ja, die Idee ist super, erst zu definieren und dann Volumen aufzubauen. Jede Beauty-Füchsin wird wissen, dass das mit zwei getrennten Bürstchen bzw. zwei verschiedenen Mascaras super funktioniert. Warum also nicht ein Two-in-one? Top Konzept. Aber die Tusche ist so dermaßen schlecht, dass es trotz des guten Duo-Bürstchens (eine Seite bündelig und klassich, eine Seite aus Gummi und minimalistisch) nicht funktionieren kann.

Leider ein Trend, finde ich. Viel zu dickflüssige Konsistenzen. Seit "Better Than Sex" und ihrer Dupes eine nicht endenwollende Geschichte. Wie seinerzeit Skinny Jeans.
3 Antworten

91 - 95 von 1759