PeanutPeanuts Kosmetik-Kommentare

151 - 155 von 1759
Peanut vor 4 Jahren 1
0.5
Bewertung

Geschenkt noch zu teuer
Diese Gesichtsreinigung ist regulär unverschämt kostspielig: Eine kleine 50-ml-Tube (das ist etwa die Hälfte einer Zahncreme!) kostet um die 20€ bei Sephora. Gekauft hätte ich sie mir blind nie und nimmer. Da es sie als Beauty-Geschenk zu einer Frauenzeitschrift gab, dachte ich: "Warum nicht? Vielleicht entdecke ich einen neuen heiligen Gral in Sachen Gesichtsreinigung."

Weit gefehlt. Der Cleanser tut alles, was ein Cleanser nicht tun sollte. Er reinigt überhaupt nicht gut, jedenfalls nicht meine fettige bis Mischhaut. Sie fühlt sich unsauber an und sieht auch so aus. Das Sebum fliegt mir im Laufe des Tages um die Ohren.

Schlimmer noch: Obwohl die Haut übermäßig fettet, ist sie gegen Abend so gereizt, gerötet und schuppig, dass ich es kaum fassen kann. Und nein, es liegt nicht an der Heizsaison, ich heize noch nicht.

Ein entsetztes, fassungsloses und überzeugtes: Nope! Ich habe es versucht (knapp eine Woche), aber dieser Test hat mir nur Hautprobleme bereitet. Preis-Leistung für mich zumindest -- unterirdisch!
1 Antwort

Peanut vor 4 Jahren 2
10
Bewertung

Nesquick-Junkies werden ihn lieben
Wer Angst vor Bronzern hat, weil er irgendwann mal im Laufe seiner Schminkkarriere mit Ägyptyscher Erde kleine und große Desaster produziert hat (hier!), der kann es mit diesem feinen Produkt von Too Faced versuchen. Ich behaupte mal, man kann nicht sehr viel falsch machen, sofern man sich nicht im Dunkeln schminkt.

Der Bronzer ist fein pigmentiert und auch für hellere Hauttypen geeignet, lässt sich aber sehr gut aufbauen. Er ist matt, aber nicht stumpf (wichtig!), hinterlässt keinen schmuddeligen, schmutzigen Teint sondern einen feinen, dezenten Hauch Sommer. Betont natürlich und ohne harte Übergänge die vorhandene Farbe im Gesicht, die man noch von Sommer in den Herbst retten konnte.

Das Case ist einfach zauberhaft, Too Faced kann Cases, das ist einfach so. Auch wenn ich mich mit den filigranen Verschlüssen bei Too Faced eher schwer tue, das ist eine persönliche Macke. Es gibt da nichts auszusetzen und Verpackungsopfer haben bei der Marke sowieso keine Chance.

Der Duft des Bronzers ist für mich purer Genuss: Wie Nesquick! Ich könnte den ganzen Tag mit der Nase im Case rumlaufen, denn auf der Haut ist der Duft natürlich weniger wahrnehmbar (aber durchaus wahrnehmbar). Absolut gelungen, der Milchschoko- bzw. Schokomilchduft, warm, pudrig, süß, lecker mit einem feinen Twist Schminktäschchen.

Wenn es ein Parfum von dem Bronzer gäbe, würde ich ihn sofort kaufen.
1 Antwort

Peanut vor 4 Jahren 1
10
Bewertung

Ein geiles Orangerot!
(...) oder Korallrot! Oder saftiges Korall. Oder Dunkelorange. Wie auch immer man sie nennen will: Es ist eine mega-schöne Farbe, die mich total für den Umstand entschädigt, dass ich die Vorgänger nie gehabt habe: Weder "Bene Tint" noch "Posie Tint". "Go Go Tint" schon mal gar nicht, der wäre mir zu dunkel gewesen.

Obwohl die erwähnten Vorgänger ("Posie Tint" gibt es meines Wissens nicht mehr) meinem Farbschema entsprechen, weil ich ein kühler Farbtyp bin, muss ich mit kühlen Farben kurioserweise sehr aufpassen. Häufig stehen mit warme Töne irgendwie besser (wenn ich mich habe schminken lassen zu diversen Anlässen, griffen MUAs eher zu warmen Tönen). Und so ist es bei dem Cha Cha Tint: Er steht mir und ich freue mir ein Loch in den Bauch.

Als fettiger Hauttyp habe ich leider nicht den ganzen Tag was von dem schönen Orangerot auf meinen Wangen, ich muss ein Touch-up machen. Habe ich aber auch so erwartet. Meine Haut absorbiert einen Großteil der Farbe im Laufe des Tages. Aber es sieht eben sehr schön aus so lange es hält: Ich bin dabei genügsam und dankbar genug. Die meisten schönen Dinge im Leben dauern nicht ewig.

Als Lippenfarbe finde ich den Cha Cha Tint super, wenn moderat dosiert. Wenn ich es zu gut meine, habe ich das Gefühl, dass meine Lippen zusammenkleben, das Problem habe ich aber immer mit Lipglosses. Außerdem wird es mir dann schnell zu pornös, zumindest beim Tagesmakeup. Ich bin da aber auch zickig -- wahrscheinlich bin ich diesbezüglich kein Maßstab.

Wahnsinnig haltbar ist hier natürlich gar nichts, wobei ich sagen muss: Für einen Lip Tint finde ich ihn vergleichsweise solide. Selbst wenn die Farbe verblasst, vor allem beim Trinken und Essen, bleibt immer mindestens ein Hauch über.

Wichtig: Man muss das gute Zeug auf perfekt vorgepflegte Lippen auftragen, sonst betont das Pigment trockene Schüppchen und Unvollkommenheiten. Nein, so pflegend ist der Gloss nicht. Ist wahrscheinlich keiner so richtig, egal wie teuer.
1 Antwort

Peanut vor 4 Jahren
8
Bewertung

Wunderschöner Duft, toller Seifenspender
Die Verwöhnseifen von Balea sind recht neu im Seifensortiment, im Moment scheint es sie in zwei Varianten zu geben.

Die Variante mit Shea und Wasserlilie ist große Klasse, gefällt mir ausgesprochen. Der Duft ist einfach traumhaft, wenn man Wasserlilie zu schätzen weiß, er bleibt an der Haut auch eine ganze Weile haften.

Der Pflegeeffekt ist nicht so intensiv wie ich gehofft hatte. Beim Händewaschen merkt man schon einen gewissen Feuchtigkeitsschub, aber sobald die Hände abgetrocknet sind, merkt man von den 15% Pflegecreme nicht viel, eine Handcreme muss man unbedingt trotzdem benutzen. Immerhin trocknet die Seife nicht aus und mehr kann man von einer Seife dieser Art eigentlich nicht erwarten.

Der ganz große Hammer ist der Seifenspender: Er hat eine ungewöhnliche, stylische Form und das pastellige Lilienmotiv ist ein Eyecandy vom Feinsten, für meinen Geschmack jedenfalls.

Schade finde ich, dass es keine passenden Refills gibt. Auch scheint die Seife nicht ganz mikroplastikfrei zu sein: Warum eigentlich nicht? Ich dachte, Balea hätte alle Produkte ungestellt bzw. stellt nichts mehr mit Mikroplastik her?

Für den Umweltaspekt gibt es von mir einen dicken Minuspunkt. Ansonsten toll.

Peanut vor 4 Jahren 1
9.5
Bewertung

Mega-Magnolie
Mit Maske auf dem Rüssel schnuppert es sich nicht gut an potentiellen Duschgelkäufen: Also kauft frau blind im Moment. Bei dieser LE war ich wagemutig: Ich wollte die Magnolie, hatte aber Ehrfurcht vor dem Hibiskus, denn Hibiskus stinkt gerne fürchterlich.

Unter der Dusche stellte sich der Risikokauf als Volltreffer raus, von Hibiskus keine Spur, die Magnolie perfekt und kräftig duftend, das ideale Duschvergnügen für Magnolienfans. Ohne Öko-Muff, ohne fruchtige Beinoten, einfach pur.

Die Konsistenz ist ungewöhnlich: Sehr gelig für ein Naturkosmetik-Duschgel. Fast so gallertartig wie ein Duschjelly, rutscht auf der Haut hin und her. Stört mich nicht, finde ich aber auffällig. Vielleicht ist man im Rossmann-Labor aus Jux und Tollerei allzu großzügig mit dem Geliermittel umgegangen.
3 Antworten

151 - 155 von 1759